Technik

Handlich, aber ohne Gestensteuerung Samsung stellt Galaxy S4 mini vor

Dem großen Bruder wie aus dem Gesicht geschnitten: das Samsung Galaxy S4.

Dem großen Bruder wie aus dem Gesicht geschnitten: das Samsung Galaxy S4.

(Foto: Samsung)

Obwohl erst am 20. Juni in London offiziell die Premiere ist, stellt Samsung schon jetzt das Galaxy S4 mini offiziell vor. Mit 4,3 Zoll ist es handlicher als das große S4, hat aber keinen Sensor für Gestensteuerung an Bord.

Vermutlich weil schon zu viele Einzelheiten durchgesickert waren, hat Samsung das Galaxy S4 mini ohne viel Aufsehen als Pressemitteilung enthüllt. Wie erwartet, ist das Gerät im Prinzip ein abgespecktes Galaxy S4. Der Bildschirm ist kleiner und löst niedriger auf, der Prozessor ist schwächer und das kleine S4 hat weniger Extras als das Samsung-Flaggschiff.

Spezifikationen des Galaxy S4 mini
  • Display: Super-AMOLED, 4,3 Zoll, 960 x 540 Pixel (qHD)
  • Prozessor: Zwei Kerne, 1,7 Gigahertz
  • Arbeitsspeicher: 1,5 Gigabyte
  • Interner Speicher: 8 Gigabyte, rund 5 Gigabyte nutzbar, erweiterbar
  • Betriebssystem: Android 4.2.2
  • Kameras: 8 Megapixel hinten, 1,9 Megapixel vorne
  • Akku: 1900 Milliamperestunden, wechselbar
  • Maße: 124,6 x 61,3 x 8,94 Millimeter
  • Gewicht: 107 Gramm

Auffallend ist vor allem, dass das mini keinen zusätzlichen Sensor für die Gestensteuerung hat. Nutzer können also nicht wie beim fünf Zoll großen S4 mit Wischbewegungen durch Webseiten scrollen oder durch Galerien blättern. Auch "Smart Stay", bei dem der Bildschirm aktiv bleibt, so lange man ihn anblickt, scheint auf dem mini nicht zu funktionieren, obwohl diese Funktion auch schon beim Galaxy S3 zur Verfügung steht.

S4 mini wird zur Fernbedienung

Samsung hat beim Galaxy S4 mini auch auf die S-Pen-ähnlichen Funktionen verzichtet, bei denen man einige Aktionen mit dem Finger durchführen kann, ohne den Touchscreen zu berühren.

Die 8-Megapixel des Galaxy S4 mini hat vom Flaggschiff die Fähigkeit übernommen, zusätzlich zum Foto ein paar Sekunden Ton ("Sound&Shot") aufzunehmen. Außerdem kann die Kamera Panoramabilder schießen.

Auch mit dem mini können S4-Besitzer mit der "Group Play"-Funktion Musik gemeinsam auf ihren Geräten hören oder das gleiche Spiel spielen. Und wie der große Bruder kann das neue Smartphone als Fernbedienung für Fernseher genutzt werden.

Samsung bietet das Galaxy S4 mini in Schwarz und Weiß an. Es wird auch LTE- und Dual-SIM-Versionen geben, wobei nicht jedes Modell in jedem Land zu haben sein wird. Nur die LTE-Version hat auch einen NFC-Chip.

Vermutlich startet Samsung den Verkauf kurz nach der Präsentation in London. Einen Preis haben die Koreaner noch nicht genannt, das Galaxy S3 mini startete mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von rund 350 Euro.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen