Im Haus der Eltern gefasst Schüler hackte 2.000 Websites
10.07.2003, 17:06 UhrDer französischen Polizei ist ein Hacker ins Netz gegangen, der rund 2.000 Internetseiten manipuliert haben soll. "DKD", so das Pseudonym des 17-jährigen Schülers, attackierte auch die Internetpräsenz der US-Marine erfolgreich.
Wie die Polizei in Lille mitteilte, hinterließ DKD bei seinen ungebetenen Besuchen Parolen gegen den Krieg in Irak, für die Freiheit der Palästinenser oder schlicht Beschimpfungen. Der Jugendliche habe offenbar mehr aus Spieltrieb denn aus politischer Überzeugung gehandelt.
"Aber er fing an, richtig Probleme zu bereiten", sagte Polizeisprecher Eric Voulleminot. Auch die US-Ermittler seien beunruhigt gewesen.
Der Hacker wurde Ende Juni im Haus seiner Eltern bei Paris gestellt und unter Auflagen auf freien Fuß gesetzt. Ihm drohen bis zu drei Jahren Haft und 45.000 Euro Geldbuße.
Quelle: ntv.de