IBMs autonome Datenbank Selbstheilende Software
22.07.2002, 09:51 UhrIBM will im lukrativen Datenbank-Geschäft nicht mehr Nummer Zwei hinter Oracle bleiben. Die neue Version 8 von IBMs Datenbank DB2 soll dabei helfen.
Die wichtigste Neuerung: Das Programm verfügt über eine "Selbstheilungsfunktion". Diese ist Teil von IBMs Strategie für "autonome Computer". Die Systeme sollen sich selbst konfigurieren, tunen und sogar reparieren können.
Gesundheitszentrum
Diesem Konzept entspricht auch das "Health Center" der DB2. Das Programm überwacht permanent den Zustand der Datenbank und schlägt bei potentiellen Problemen Alarm. Administratoren können per E-Mail oder SMS informiert werden, wenn etwa der Speicher ausgeht. Ratschläge, wie das Problem zu beseitigen ist, liefert das System gleich mit.
Bei der Installation spart der "Configuration Advisor" Zeit, indem die Datenbank automatisch konfiguriert wird. Einstellungen wie Prozessor-Geschwindigkeit, zugewiesener Speicherplatz und die User-Zahl werden vorgenommen.
Quelle: ntv.de