Technik

Stand-by-Verbrauch Stromfresser Spielekonsolen

Spielekonsolen sind extrem stromhungrig – und das nicht nur, wenn gespielt wird, sondern auch wenn sich die Konsole im Ruhezustand befindet. In diesem Fall ist die Konsole eingeschaltet, wird aber nicht genutzt. Das geht aus einem Bericht der in New York ansässigen Umweltschutzorganisation (NRDC) hervor. Dem Bericht zufolge brauchen Spielekonsolen allein in den USA jährlich so viel Energie wie sämtliche Haushalte San Diegos zusammen.

Besonders energiehungrig sind laut NRDC die Playstation 3 mit 150 Watt und die Xbox 360 mit 119 Watt. Der Stromverbrauch liegt nicht nur deutlich höher als bei den Vorgängermodellen, sondern ist im Ruhezustand fast genauso hoch wie während des Spielens. Die Umweltschutzorganisation rät daher, die Konsolen nach dem Spielen vom Netz zu trennen. Dadurch könnten Verbraucher insgesamt jährlich mehr als eine Milliarde US-Dollar einsparen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen