Kampf der Spielekonsolen Studie: Xbox wird siegen
06.12.2002, 06:38 UhrNoch ist die Playstation 2 von Sony unumstrittener Marktführer bei den Spielekonsolen. Doch langfristig wird Microsoft mit seiner Xbox die Nase vorne haben. Zu diesem Ergebnis kommt das Marktforschungsunternehmen Forrester in einer Studie zu den Spielgeräten.
Der Untersuchung zufolge haben die Konsolen in den vergangenen Monaten in Europa einen Siegeszug abgehalten. In 26 Prozent der Haushalte auf dem Kontinent sei demnach eines der Geräte zu finden. Die Playstation 2 ging schätzungsweise 12 Mio. Mal über den Ladentisch, die Xbox 1,5 Mio. Mal. Der preisgünstigere GameCube von Nintendo wurde 2,5 Mio. Mal verkauft.
Der Markt werde auch in Zukunft genügend Platz für drei Wettbewerber bieten, erklärte Forrester. Auf Grund der überlegenen Marketing-Erfahrung von Microsoft in vielen Bereichen würden sich jedoch die Anteile zu Gunsten der Xbox verschieben.
Im Jahr 2006 werde das von Bill Gates gegründete Unternehmen den Markt beherrschen, prophezeien die Forscher und verweisen dabei auf das Beispiel Internet-Browser. Binnen nur weniger Jahre sei es hier Microsoft geglückt, den einst dominanten Hersteller Netscape nahezu vollständig vom Markt zu drängen.
Während Sony mit seiner Playstation wahrscheinlich noch zumindest Paroli werde bieten können, sagt Forrester das Aus für Nintendo mit der nächsten Konsolengeneration voraus. Nintendo werde mit den technologischen Möglichkeiten und der Marktmacht der beiden anderen Konzerne nicht mithalten können und sich vermutlich wie bereits der Hersteller Sega auf die Produktion von Spielen für die Playstation und die Xbox verlegen.
Quelle: ntv.de