Erster Etappensieg TVT Records lässt Klage gegen Napster fallen
25.01.2001, 18:18 UhrDie US-Plattenfirma TVT Records hat ihre Milliarden-Klage gegen die Online-Musiktauschbörse Napster fallengelassen. Hintergrund ist laut TVT-Chef Steven Gottlieb der Plan von Napster und dem Medienkonzern Bertelsmann, die bisher kostenlose Napster-Website in einen Abo-Service umzuwandeln.
Bertelsmann ist seit Oktober 2000 strategischer Partner von Napster. Der deutsche Konzern als Muttergesellschaft der Bertelsmann Music Group (BMG) hatte damals als einziges der weltgrößten Musikunternehmen die US-Internet-Musiktauschbörse nicht wegen Urheberrechtsverletzungen verklagt. Geklagt hatte jedoch BMG.
Sobald Napster in ein kostenpflichtiges Angbot umgewandelt wird, wolle BMG seine Klage fallenlassen. Auch Vivendi Universal, die Tochter von Universal Music hält erstmal an dem Gerichtsverfahren fest.
TVT ist die erste Plattenfirma, die das Verfahren gegen Napster einstellt hat. Andreas Schmidt, Chef der Bertelsmann eCommerce Group, begrüßte diese Entscheidung. "Ich erneuere meine Einladung an alle Musikfirmen, sich unserer wachsenden Allianz anzuschließen." Die Bertelsmann eCommerce Group und Napster bemühen sich seit Wochen, andere Musikunternehmen für die Napster-Allianz zu gewinnen.
TVT-Chef Gottlieb erwartet, dass Napster maßgeblich zum Umsatz beitragen wird, wenn der neue Service erst einmal funktioniere. Das künftige Napster soll die Möglichkeit bieten, Musikfans auf neuen Wegen zu erreichen, so Gottlieb.
Quelle: ntv.de