Technik

Erste Tests erfolgreich Telefonieren im Flugzeug

Ein Traum für Geschäftsleute wird wahr: Telefonieren im Flugzeug. Der europäische Flugzeugbauer Airbus und Industriepartner haben erfolgreich erste Handy-Netze über den Wolken getestet. Airbus will den entsprechenden Dienst ab 2006 für Passagiermaschinen anbieten. Das gab das Unternehmen am Mittwoch bekannt.

Airbus verspricht sicheren Einsatz von Handys

Beim Probeflug eines Airbus 320 konnten Funkverbindungen über einfache Mobiltelefone im GSM Standard aufgebaut werden. Wird die neue Technik flächendeckend eingeführt, soll der Einsatz von Handys im Flugzeug sicher möglich sein. Bis jetzt war das streng verboten. Mittelfristig will Airbus Telefonate und Internetzugänge in der Luft zu vernünftigen Preisen anbieten: Die Tarife dürften deutlich unter denen für reine Satellitenverbindungen liegen.

EU-Kommission finanzierte Projekt mit

Die erfolgreichen Versuche mit den neuen Technologien an Bord eines Airbus A340-600 markierten den Abschluss eines zweijährigen Entwicklungsprogramms. Durchgeführt hatte dieses das Konsortium Wireless Cabin unter Federführung der deutschen Raumfahrtagentur DLR. Die EU-Kommission finanzierte das Projekt mit.

Mit Mini-Antenne zum Riesen-Erfolg?

Herzstück der neuen Technik ist eine Mini-Antenne, die bereits an Bord sämtliche GSM-Signale aus dem Passagierraum bündelt. Ein Server leitet die Signale an die Satelliten des Globalstar-Netzes, die dann Kontakt mit Relais auf der Erde aufnehmen. Diese Bodenstationen leiten die Signale in die terrestrischen Netze weiter.

Keine Gefahr für die Bordelektronik

Die Empfangs- und Sendestationen an Bord der Flugzeuge hielten die GSM-Signale im Flugzeug in Grenzen; eine Störung der Bordinstrumente durch elektromagnetische Wellen sei nicht mehr zu befürchten. DLR-Experte Axel Jahn hatte zuletzt versichert, moderne Flugzeuge verfügten ohnehin über ausreichend abgeschirmte Bordinstrumente.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen