Technik

Unverbindlicher PR-Gag Telekom startet iPhone-5-Verkauf

Um die Gier nach dem iPhone 5 anzuheizen, startet die Telekom schon mal den Vorverkauf des kommenden Apple-Smartphones. Kunden, die jetzt "unverbindlich" bestellen, werden beim erhofften Ansturm auf das Kult-Telefon bevorzugt behandelt.

Das neue iPone ist noch nicht einmal auf dem Markt, da kann man es schon vorbestellen. Bei der Telekom können Kunden sich bereits "unverbindlich vormerken lassen" und so nach dem Markstart eines der nächsten Apple-Smartphones bevorzugt erhalten.

Dass es sich vielleicht gar nicht lohnt, das neue iPhone zu kaufen, befürchten echte Fans nicht.

Dass es sich vielleicht gar nicht lohnt, das neue iPhone zu kaufen, befürchten echte Fans nicht.

Wann das nächste iPhone auf den Markt kommt, ist noch unbekannt, doch die Deutsche Telekom lockt Kunden schon einmal mit der Aussicht auf eines der neuen Geräte. Kunden, die in einem Beratungsgespräch Interesse an dem nächsten Apple-Smartphone zeigen, könnten "unverbindlich vorgemerkt" werden und nach dem Marktstart bevorzugt eines der neuen iPhone s erhalten, erläuterte Sprecher Alexander von Schmettow.

Schneller als die Konkurrenz

Die Telekom vermeidet dabei nicht nur eine konkrete Bezeichnung wie "iPhone 5", sondern spricht in dem sogenannten "Premieren-Ticket" nur ganz allgemein von einem "besonders leistungsfähigen" Smartphone. Mit dem Angebot wolle man sich von der Konkurrenz abheben, da es der erste Start eines neuen iPhone sei, das die Telekom nicht mehr exklusiv in Deutschland anbiete, sagte von Schmettow.

Bei der Markteinführung neuer iPhone -Modelle gab es zunächst immer wieder Versorgungsengpässe. Außerdem warten interessierte Nutzer oft mit dem Abschluss eines Vertrages, wenn absehbar ist, dass bald ein neues Modell kommt. Laut US-Medienberichten soll die nächste iPhone -Generation im Herbst kommen, voraussichtlich im Oktober.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen