Computer im Kinderzimmer Trostsuche bei PC und TV
26.06.2004, 16:19 UhrJeder zehnte Teenager gilt nach einer Berliner Studie als exzessiver Computernutzer. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" in seiner jüngsten Ausgabe berichtet, fanden Suchtforscher des Berliner Universitätsklinikums Charit heraus, dass 80,6 Prozent der Mädchen und 79,4 Prozent der Jungen zwischen 11 und 14 Jahren einen eigenen Computer haben. Ferner besäßen 81,7 Prozent der Jungen in der Altersgruppe einen Gameboy. Die Forscher der Charit befragten 323 Berliner Schulkinder zwischen 11 und 14 Jahren.
Nach Angaben der Leiterin der Studie, Sabine Grüsser-Sinopoli, verbringen aber vor allem Jungen übermäßig viel Zeit am Bildschirm. Nur jedes 20. Mädchen, aber jeder achte Junge zeige "typischeVerhaltensweisen", sagte die Wissenschaftlerin dem Magazin. Die Geräte übten bei ihnen "zweckentfremdete Funktionen" aus. "Die Kinder unterdrücken ihre Gefühle gegenüber den Mitmenschen, etwa wenn sie unglücklich sind. Sie nutzen stattdessen PC und Fernsehen zur Stressverarbeitung", meinte die Sucht-Expertin. Die betroffenen Kinder könnten sich auch schlechter in der Schule konzentrieren.
Quelle: ntv.de