Nutzung des Internets US-Eltern nicht von gestern
18.11.2002, 16:54 UhrDass Kinder ihre Eltern jung halten können, belegt nun auch eine US-amerikanische Studie zur Nutzung des Internets. Laut einer Untersuchung der gemeinnützigen Organisation Pew Internet and American Life Project tummeln sich Eltern weitaus mehr im World Wide Web als kinderlose Erwachsene. Für ihre Studie befragten die Autoren 1.677 Personen.
Der Erhebung zufolge gehen rund 70 Prozent aller Befragten mit Kindern im Haushalt online. Von den Kinderlosen nutzten hingegen nur 53 Prozent das Internet.
Durch den Umgang mit dem Medium wollten Väter und Mütter die Zukunftschancen ihrer Kinder verbessern und ihre knappe Zeit besser verwalten, heißt es zur Erklärung in der Studie. Als Gründe für ihre Internet-Aktivitäten gäben Eltern unter anderem berufliche Interessen und die Abwicklung von Bankgeschäften an. Zudem suchten sie im Web nach Gesundheitsinformationen.
Väter und Mütter mit einem Internet-Zugang machten von diesem jedoch weniger intensiv Gebrauch als andere Menschen mit Web-Anschluss, schränken die Autoren ein. An einem durchschnittlichen Tag surften nur 54 Prozent der Eltern im Netz, während es bei den Usern ohne Nachwuchs 60 Prozent seien. Schließlich blieben Eltern auch weniger lange im Netz als kinderlose Menschen.
Quelle: ntv.de