Technik

Apple verstößt gegen GNU VLC-App fliegt aus App-Store

Die App des VLC Media Player ist bei iPhone-Nutzern sehr beliebt. Doch schon wenige Wochen nach der Veröffentlichung verschwindet sie vermutlich bald wieder aus dem App-Store. Der Grund: Apple verstößt mit seinem Kopierschutz gegen die Regeln des Open-Source-Projekts.

(Foto: Apple)

Rund einen Monat nach der Veröffentlichung hat der VLC Media Player im iTunes Store Platz 4 der beliebtesten Gratis-Apps erreicht. iPhone- und iPad-Besitzer, die ihn sich bis jetzt noch nicht heruntergeladen haben, sollten sich beeilen. Denn so wie es aussieht, verschwindet der Player bald wieder aus dem App Store.

Das VideoLAN-Projekt, zu dem der VLC Media Player gehört, ist quelloffen (Open Source) und von ihm veröffentlichte Software unterliegt der General Public License (GNU). Eine GNU-Richtlinie schreibt vor, dass Software frei kopiert und weitergegeben werden kann. Apple führt allerdings eine kompromisslose digitale Rechteverwaltung (DRM), was genau das Gegenteil bedeutet.

VideoLAN-Entwickler Rémi Denis-Courmont schreibt in einer Erklärung, dass die GNU-Regeln zwar "extrem entspannt" seien, aber trotzdem existierten und eingehalten werden müssten. Da Apple kaum sein strenges Regiment lockern wird, rechnet Denis-Coumont damit, dass die VLC-App in Kürze aus dem App-Store entfernt wird.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen