Technik

Lenggries gegen Pasing Virtueller Maibaumklau bei CSU und SPD in Bayern

Traditionell versuchen sich die Bayern zum 1. Mai gegenseitig den Maibaum zu stehlen. CSU und SPD haben das Spiel ins Internet verlegt und sich gegenseitig Domain-Namen geklaut.

Wer unter "www.csu-lenggries.de" glaubte, das Neueste über die christsozialen Aktivitäten zu erfahren, hatte sich geirrt. Vielmehr landete er direkt bei der SPD. Eine riesige Hörerschar wurde danach im Bayerischen Rundfunk Zeuge, als die beiden Ortsvorsitzenden von CSU und SPD den Preis für die Rückgabe der Homepage aushandelten. Es wird viel Bier fließen, wenn Mitte Mai die CSU bei einer von ihr spendierten Brotzeit ihren Internet-Auftritt zurückerhält.

Das ließ die CSU nicht auf sich sitzen. "Willkommen bei der SPD Pasing. Wir sind in festem Tiefschlaf", erfährt der Internet-Nutzer, wenn er die Adresse "www.spd-pasing.de" anklickt. Der Münchner CSU-Stadtrat Thomas Schmatz fand die Idee der Lenggrieser Genossen so gut, dass er den Spieß umdrehte und der SPD im Stadtteil Pasing sozusagen virtuell den Maibaum stahl. Natürlich will Schmatz der SPD die Domain zurückgeben, jedoch nur, wenn diese – wir ahnen es schon – eine Brotzeit spendiert.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen