Technik

Ausstellung "Computer.Gehirn" Von Robotern und von Menschen

Werden Maschinen den Menschen eines Tages überflügeln? Mit dem Vergleich Künstlicher Intelligenz und Robotik mit menschlichen Fähigkeiten beschäftigt sich eine Ausstellung in Paderborn. Die Schau "Computer.Gehirn" will eine Zwischenbilanz der aktuellen Forschung liefern.

Bis zum 1. März sind im Heinz Nixdorf MuseumsForum 330 Exponate aus aller Welt zu sehen. Unter den Objekten sind beispielsweise eine elektronischen Zunge, eine joggende, zweibeinige Laufmaschine und der Roboter aus "Krieg der Sterne" - "R2D2".

Die Ausstellung ist in sechs Themenbereiche gegliedert: In der "Welt der Sinne" zeigt sich, inwieweit Computer inzwischen schmecken, riechen, hören, tasten und sehen können. Einen großen Raum nehmen Geräte ein, die greifen und laufen können. Im Bereich "Werkzeuge der Intelligenz" geht es um Sprache, Kommunikation, Wissen, Lernen und logisches Denken. Auch die Annäherung von Computertechnik an Emotion oder Kreativität wird thematisiert. Zudem werden Visionen der Vergangenheit und Zukunft präsentiert - mit Figuren aus Filmen wie "Krieg der Sterne" und "Terminator".

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen