Gamescom 2012 Vor der Messe fallen die Preise
13.08.2012, 15:14 UhrDie Gamescom 2012 steht vor der Tür. Während Zocker ungeduldig der präsentierten Neuheiten harren, haben Schnäppchenjäger gute Chancen, im Vorfeld der Messe das ein oder andere Spiel deutlich günstiger abzugreifen. Bei der Hardware lohnt es sich, auf spezielle Pakete zu achten.
Lara Croft, die schlagkräftige Archäologin mit der ausladenden Oberweite, kehrt zurück. Auf der Gamescom können Fans das neueste Abenteuer der "Tomb Raider"-Heldin testen. Diese Ankündigung dürfte so manchen der vornehmlich männlichen Besucher verzücken und sie steht zugleich sinnbildlich für die Computerspielemesse in Köln: Fortsetzungen beliebter und bewährter Titel prägen in diesem Jahr das Bild, die ganz großen Innovationen sind nicht zu erwarten. Den Fans ist das egal, die Koelnmesse rechnet mit einem rekordverdächtigen Andrang bei der großen Spiele-Party vom 15. bis 19. August. Im vergangenen Jahr zog die Messe 275.000 Besucher an.
An neuer Software mangelt es nicht. Mehr als 300 Titel sind erstmals in Deutschland anspielbar, darunter seien "spektakuläre Neuheiten", verspricht die Messe. Besucher können diverse Spiele mit Blockbuster-Potenzial testen, neben "Tomb Raider" etwa die Erweiterung für den Rollenspiel-Dauerbrenner "World of Warcraft - Mists of Pandaria". Hinzu kommen Fortsetzungen von Sport-Simulationen, etwa Konamis "Pro Evolution Soccer 2013" und EAs "Crysis 3". Auch Ego-Shooter wie "Call of Duty", "Far Cry" und "Crysis" gehen in die nächste Runde.
Preisrutsch bei Sportspielen
Wer die Vorgänger der neuen Titel noch nicht kennt, könnte jetzt günstig zuschlagen. Denn bei Spielen ist es nicht anders als bei Autos: Steht die neue Generation vor der Tür, kommt man billiger an die alte Ware - vorausgesetzt, man kennt den richtigen Händler. Einige Beispiele: Kostete die PC-Version von "FIFA12" noch im Juli knapp 25 Euro, wird sie derzeit beim Preisvergleich guenstiger.de ab rund 17 Euro angeboten. Für "Pro Evolution Soccer 12" verlangen viele Händler nach wie vor 35 Euro, im günstigsten Onlineshop ist das Spiel aber schon ab rund 14 Euro zu haben. "Crysis 2" wiederum kostet für die PS3 derzeit rund 18 Euro. Noch im Juli lag der günstigste Preis bei knapp 25 Euro.
Ein wenig Sparpotenzial gibt es pünktlich zur Messe aber auch bei den Neuerscheinungen. Liegt etwa die unverbindliche Preisempfehlung für Blizzards Neuerscheinung "World of Warcraft – Mists of Pandaria" bei 35 Euro, so lässt sich das Rollenspiel jetzt schon für rund 32 Euro vorbestellen. Lieferbar ist es allerdings erst ab dem 25. September.
Im klassischen Konsolenbereich dürfte es in diesem Jahr keine großen Enthüllungen geben. Nintendo bleibt der Gamescom fern und auch Microsoft wird nicht in Köln dabei sein. Spekulationen über eine mögliche Ankündigung der neuen Konsolen-Generation XBox 720 sind damit erst mal vom Tisch. Schade für die Kunden, denn größere Effekte auf die aktuellen Konsolen-Preise sind nicht zu erwarten. Sowohl die Windows XBox 360 (250GB) als auch die Nintendo Wii verhalten sich laut guenstiger.de auch vor der Gamescom preisstabil.
Im Bundle billiger
Im Zweifel rechnet sich der Kauf eines Bundles, das aus der Konsole inklusive Spielen und/oder Zubehör besteht. Sowohl für die XBox 360 als auch für die Wii konnten gute Angebote gefunden werden. Das Bundle Microsoft Xbox 360 S (250GB) kostet zusammen mit den beiden Spielen Forza 3 und Crysis 2 rund 220 Euro, die Konsole ohne Spiele wird dagegen ab rund 205 Euro angeboten. Kauft man die Spiele extra dazu, kommt man nochmal auf 30 Euro.
Auch bei der Wii lohnt es sich, gleich noch ein paar Games mitzunehmen. So ist das Paket mit einem Spiel inklusive im "London 2012 Limited Edition Pack" mit rund 130 Euro günstiger, als beim Einzelkauf für insgesamt 140 Euro.
Sony wird, anders als die Konkurrenten, in Köln vor Ort sein. Trotz der kreisenden Gerüchte um eine Neuauflage der PS3, die insbesondere stromsparender und besonders günstig sein soll, dürfte es auf der Gamescom aber noch keine Neuvorstellung geben. Die Lagerbestände von Sony sind noch zu voll – und davon profitieren die Kunden: Kostete die PS3 Slim mit 320 Gigabyte im Juni noch über 220 Euro, so verlangt der günstigste Onlineanbieter auf guenstiger.de derzeit rund 207 Euro.
Quelle: ntv.de, ino/dpa