Technik

iPad 3 und Riesen-iPod Was Apple sonst noch planen soll

Das iPad2 ist nicht einmal veröffentlicht, doch schon spekuliert die Gemeinde, was Apple für dieses Jahr sonst noch so in der Schublade hat. Das iPad 3 mit Retina-Display erscheint noch etwas realistischer als der angeblich geplante Riesen-iPod.

Noch ist nicht einmal klar, wann Apple zur nächsten Produktpräsentation laden wird.

Noch ist nicht einmal klar, wann Apple zur nächsten Produktpräsentation laden wird.

(Foto: picture alliance / dpa)

Noch ist nicht einmal der Veröffentlichungstermin für das iPad 2 bekannt - das hindert Blogger aber nicht daran, schon über die übernächste Generation des Apple-Tablets zu spekulieren. Während das iPad 2 wohl noch mit dem gleichen Bildschirm wie der Vorgänger erscheinen wird, soll Apple beim Nachfolger das Retina-Display verbauen, das man vom iPhone 4 kennt. Das berichtet "Appleinsider" unter Berufung auf den unternehmensnahen Analysten Ming-Chi Kuo.

Demnach soll das iPad 3 ein 9,7 Zoll-Display mit einer Auflösung von 2048 mal 1536 Pixeln erhalten. IPS-Technologie (In-Plane-Switching) sorgt dabei für einen breiteren Betrachtungswinkel. Außerdem soll die FFS-Technik zum Einsatz kommen. Fringe Field Switching erhöht nicht nur die Reaktionsgeschwindigkeit, sondern verbessert auch die Lesbarkeit bei Sonnenlicht. Eigentlich, so Appleinsider, hätte das Retina-Display schon beim iPad2 zum Einsatz kommen sollen, das sei aber an den aufwendigen Produktionskosten gescheitert. Als Übergangslösung sollen jetzt erst einmal dünnere, nicht-reflektierende Panels für mehr Sonnentauglichkeit sorgen.

Während ein Retina-Display in einem späteren iPad-Modell durchaus im Bereich des Möglichen scheint, macht der zweite Teil der Analysten-Info stutzig. Für die zweite Jahreshälfte 2011 plane Apple ein iOS-Gerät, das die Lücke zwischen dem 3,5 Zoll des iPod Touch und den 9,7 Zoll des iPad füllen soll. Das verwundert insbesondere deshalb, weil Steve Jobs die 7 Zoll-Tablets der Konkurrenz noch vor knapp einem Jahr sämtlich als Totgeburten bezeichnet hat. Falls an dem Gerücht etwas dran ist, dürfte es sich bei dem Gerät also eher um einen großen iPod handeln als um ein Mini-iPad.

Quelle: ntv.de, ino

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen