Überbrückungsgehilfe Weißes iPhone 4 im Osterkorb
14.04.2011, 12:02 UhrEs scheint tatsächlich so weit zu sein: Mehrere Quellen berichten, dass Apple in Kürze das weiße iPhone 4 auf den Markt bringt. Ist dies tatsächlich der Fall, wäre wohl endgültig klar, dass es in diesem Sommer kein iPhone 5 geben wird - oder doch?
Was bei anderen Unternehmen einfach nur peinlich wäre, wird bei Apple womöglich sogar gefeiert: Mit rund zehnmonatiger Verspätung soll nun endlich die weiße Version des iPhone 4 in den Verkauf gehen - zumindest in den USA. Die Finanznachrichtenagentur Bloomberg hat drei Quellen, die unabhängig voneinander behaupten, das bleiche Apple-Smartphone komme in den "nächsten paar Wochen" auf den Markt.
Einer der drei Informanten, "die mit den Plänen vertraut sind", präzisierte das Datum auf Ende April. Zu haben sei das Gerät dann bei den US-Mobilfunkanbietern AT&T und Verizon. Der Termin passt zu einem Tweet von Apples Marketing-Chef Phil Schiller, der auf Twitter schrieb, das weiße iPhone 4 käme im Frühling und sei "eine Schönheit".
iPhone 5 im September?
Bloomberg spekuliert, dass das weiße iPhone 4 die Zeit überbrücken soll, bis Apple die nächste Generation seines Kult-Smartphones vorstellt. Wie viel Zeit der Nachzügler überbrücken muss, ist noch unklar. Fest steht anscheinend, dass Apple das iPhone 5 nicht bei seiner Entwicklerkonferenz im Juni präsentieren wird. Das haben Bloomberg auch zwei Insider bestätigt. Möglicherweise wird die Durststrecke für iPhone-Fans aber nicht so lang wie befürchtet. Ein Analyst des kanadischen RBC Capital Markets will erfahren haben, dass es bereits im September so weit ist.
Apple hatte das weiße iPhone 4 im Juni 2010 zusammen mit dem schwarzen Modell vorgestellt. Zunächst hieß es, es sei wegen Fertigungsproblemen nicht vor Mitte Juli zu haben, dann verschwand es für ungewisse Zeit aus dem Apple Store.
Offenbar fiel durch das transparente Gehäuse Licht auf den Kamera-Chip, wodurch Aufnahmen vor allem bei Blitzlicht-Einsatz ruiniert wurden. Laut Bloomberg hat sich auch die weiße Beschichtung unter Hitzeeinwirkung ablösen können. Im Januar kam dann aus Japan die Nachricht, das Farbproblem sei gelöst, die Produktion des weißen iPhone könne anlaufen.
Ob Apple genügend weiße Smartphones produzieren kann (will), um das Modell auch weltweit - insbesondere in Deutschland - anbieten zu können, ist noch völlig offen.
Quelle: ntv.de, kwe