Internet-Kult Wer ist der Todestourist?
16.10.2001, 15:38 UhrAlles begann mit einem Bild: dem "Schnappschuss" von einem Touristen auf dem World Trade Center, kurz nach den Anschlägen vom 11.September. Im Hintergrund: eine Boeing im Anflug. Ein makabrer Scherz, dachte man zunächst. Doch der Junge mit Wollmütze, Sonnenbrille und Rucksack hat Karriere gemacht -im Netz. Sein Gesicht taucht mittlerweile auf allen möglichen anderen Bildern auf: bei Brückeneinstürzen, beim letzten Abendmahl, beim Untergang der Titanic.
Inzwischen ist der große Unbekannte Internet-Kult. Und er hat sich einen Namen gegeben: Todestourist. Auf der Website www.touristofdeath.com sind alle Bilder mit und von ihm zu sehen. Mehr als 41.000 Besucher hat die Seite bereits. Irrtum, wenn man denkt, sie gäbe Aufschluss über die Identität des Todestouristen. Einziger Hinweis dort: Seit 4 Monaten sei er ein arbeitsloser "Dot.commer", sprich ein Opfer der Krise der New Economy.
Im Gästebuch der Website nur eine Beschimpfung, ansonsten überschwengliches Lob für die Seite: "großartige Bilder", "exzellente Seite". "Ich habe lange nicht mehr so gelacht", schreibt ein Brite. "Aber ich glaube: Du solltest dich zu erkennen geben, lebendig werden." Und da antwortet der geheimnisvolle Unbekannte: "Ich brauche weniger ein 'Leben', ich brauche einen Job".
Alle Welt will wissen, wer sich hinter der ominösen Figur verbirgt. Auch die britische Zeitschrift "The Mirror " hat um Hinweise gebeten und mit ihrer Kurzmeldung dem Todestouristen zu noch größerer Popularität verholfen. US-Medien wollen mittlerweile herausgefunden haben, dass der Urheber der ganzen Geschichte James P. heißt und aus Piscataway im Staate New Jersey kommt. Egal, wer er ist: Man darf gespannt sein, wo er in Zukunft noch auftauchen wird. Bei n-tv hat man ihn auch gesichtet ...
Quelle: ntv.de