Technik

Hinweise auf Web-Version Whatsapp: PC-Version in Arbeit

Whatsapp arbeitet offenbar an einer Desktop-Version seines Messengers.

Whatsapp arbeitet offenbar an einer Desktop-Version seines Messengers.

(Foto: WhatsApp)

Whatsapp kann bislang nur mit einem Smartphone gleichzeitig genutzt werden, eine Erweiterung für den Computer gibt es nicht. Das könnte sich aber schon bald ändern, anscheinend arbeitet Whatsapp an einer PC-Version mit dem Namen Whatsapp Web.

Wer Whatsapp nutzt, muss mit Einschränkungen leben. Neben den viel diskutierten Sicherheitsbedenken sind das bisher vor allem die Beschränkung auf ein Gerät und das Fehlen einer Version für Tablets und PCs. Dem Erfolg und der Verbreitung der App hat das bislang nicht geschadet, Whatsapp ist der mit Abstand beliebteste Messenger weltweit. Nachdem erst kürzlich die Verschlüsselung von Nachrichten eingeführt wurde, scheint Whatsapp jetzt aber einen weiteren Schritt auf seine Nutzer zuzugehen und eine Web-Version des Messengers zu planen. Wann Whatsapp Web an den Start geht, ist aber noch unklar, bislang sind es nur Zeilen im Programmcode der Android-App, die auf die Erweiterung hinweisen.

Ausfindig gemacht hat die entsprechenden Code-Zeilen das niederländische Portal Androidworld.nl. Pavel Durov, der Gründer der Messenger-App Telegram, hatte in einem Gespräch mit dem Technik-Magazin Techcrunch erwähnt, dass Whatsapp dem Entwickler der Web-Version von Telegram ein Job-Angebot gemacht habe - ein Hinweis darauf, dass eine Web-Erweiterung geplant sein könnte. Daraufhin machten sich die niederländischen Technik-Blogger auf die Suche nach weiteren Indizien und wurden im Programmcode der Whatsapp-Version 2.11.471 fündig.

Anmeldung per QR-Code?

Die dort gefundenen Textzeilen erlauben einen Ausblick auf Funktionen des Web-Dienstes. So sei es zum Beispiel möglich, die Anmeldungen an verschiedenen Computern direkt aus der App zu kontrollieren und sich bei Bedarf bei allen Computern zugleich wieder auszuloggen. Unklar ist aber, wie genau die Anmeldung funktionieren soll. Möglich ist eine Verifizierung mittels eines QR-Codes, der auf dem Computer-Bildschirm angezeigt und dann mit dem Smartphone eingescant wird. Wie Androidworld.nl berichtet, finden sich im Programmcode von Whatsapp bereits entsprechende Zeilen, die auf eine solche Scan-Funktion hinweisen.

Auch eine engere Verzahnung mit Facebook ist denkbar. So könnte eine Voraussetzung für die Nutzung von Whatsapp Web die Koppelung der eigenen Handynummer mit dem Facebook-Konto sein. Die Anmeldung könnte dann über die Facebook-Login-Daten erfolgen. Einen weiteren Weg zeigt ein Blick zum Whatsapp-Konkurrenten Telegram: Hier funktioniert die Anmeldung am PC über die Telefonnummer des Nutzers. Ein Sicherheitscode wird aufs Handy geschickt und muss anschließend in die Web-Maske eingegeben werden.

Wann Whatsapp Web kommt, ist völlig offen, mit einem schnellen Start ist jedoch nicht zu rechnen. Eine offizielle Ankündigung gibt es nicht, in neueren Versionen der App sind die Code-Zeilen zudem nicht mehr zu finden.

Quelle: ntv.de, jwa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen