Microsoft-Spielekonsole Xbox endlich in Europa
14.03.2002, 11:31 UhrMit einer großen Launchparty im Berliner Szeneclub "90 Grad" ist bis in den frühen Donnerstagmorgen die europäische Markteinführung der Microsoft-Spielekonsole "Xbox" gefeiert worden. Der deutsche Xbox-Chef, Hans Stettmeier, befreite nach einem Mitternachts-Countdown die erste Spielekonsole per Pickel aus einem Rieseneiswürfel und läutete damit den ersten Verkaufstag für Europa ein.
Die "Xbox" soll der etablierten "Playstation" vom japanischen Marktführer Sony Konkurrenz machen, kostet aber fast das Doppelte des GameCube von Nintendo.
Jedes Xbox-Spiel soll 70 Euro kosten, die Xbox selbst schlägt mit fast 500 Euro zu Buche. Deutlich günstiger sind dagegen die bereits etablierte Playstation 2 von Sony und der GameCube von Nintendo, die knapp 300 beziehungsweise 225 Euro kosten.
Hoffen aufs Weihnachtsgeschäft 2002
Doch bei Microsoft ist man zuversichtlich, dass die Xbox genug neugierige Käufer finden wird. In einer ungarischen Fabrik werden zur Zeit täglich 15.000 Spielekonsolen hergestellt. 100.000 Geräte warten ab Donnerstag allein in den deutschen Läden auf ihre Käufer. Sie sind mit einem Pentium-III-Prozessor mit 733 Megahertz, einem Nvidia-Grafikchip, 64 Megabyte Arbeitsspeicher, 8-Gigahertz-Festplatte und DVD-Unterstützung ausgerüstet und ihren Konkurrenten technisch überlegen. Ob die Kunden dafür auch bereits sind, mehr Geld auszugeben, muss sich noch erweisen. Entschieden wird dies wohl spätestens im Weihnachtsgeschäft.
Zuerst nur 20 Spiele
Die richtigen Fans der Xbox müssen sich jedoch noch weiter gedulden: Vorerst können sie nur 20 Spiele aus den populärsten Genres kaufen. Bis Ende Juli sollen die Käufer dann zwischen 60 Titeln wählen können.
Zu den ersten Spielen, die ab dem 14. März in den Regalen liegen werden, gehören unter anderem die US-Bestseller Halo, Project Gotham Racing und Oddworld von den Microsoft Games Studios sowie Dead or Alive 3 von Tecmo oder die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2002 von Electronic Arts.
Quelle: ntv.de