TV und Handy im Fokus Youtube zu gut für den PC
08.07.2010, 17:28 UhrDas Videoportal Youtube startet eine Offensive auf TV-Bildschirme und Smartphones. "Leanback" passt Auftritt und Steuerung an Großbildschirme an. Die neue mobile Version lässt iPhone- und Android-Apps alt aussehen.
Die führende Video-Website YouTube will schneller über den Computer-Bildschirm hinauswachsen. Das zum Internet-Riesen Google gehörende Portal stellte Neuerungen vor, mit denen sich die Videos auch auf Fernsehern und Handys einfacher darstellen lassen.
Bei YouTube-"Leanback" (von "Zurücklehnen") werden die Videos in hoher Auflösung bildschirmfüllend gezeigt, der Nutzer kann ohne Computermaus mit den Pfeiltasten der Tastatur navigieren. Die Darstellung sei extra für große Bildschirme gedacht, erläuterte YouTube. Videos starten automatisch nacheinander, die Auswahl kann an die Interessen des Zuschauers angepasst werden.
Mit "Leanback" ist die Bedienung von YouTube deutlich näher an der von Fernsehgeräten. Der YouTube-Mutterkonzern Google bereitet sich derzeit darauf vor, mit dem Dienst Google TV auf die Wohnzimmer-Fernseher zu gelangen. "Leanback" ist ganz klar der erste Vorbote.
Mobiler Turbo zugeschaltet
Zugleich will YouTube den Zugang von Handys aus erleichten. Die am gestartete neue mobile Version der Website arbeite schneller und sei leichter zu bedienen. Der Handy-Bereich, in dem Google mit seinem Betriebssystem Android auf dem Vormarsch ist, wächst auch beim Webvideo schnell. Pro Tag werden den Angaben zufolge 100 Millionen YouTube-Videos von mobilen Geräten abgerufen.
YouTube ist die mit Abstand führende Videowebsite. Den Betreibern zufolge laden die Nutzer derzeit jede Minute 24 Stunden an Videos ins Netz hoch.
Quelle: ntv.de, dpa