Technik

Mehr als ein Gerücht iPhone 4G ab 19.6. in Deutschland

Das neue iPhone soll in Deutschland bereits ab 19. Juni zu haben sein. Alles hängt derzeit wohl noch vcn der Freigabe von Apple ab.

iPhone_nextgeneration.jpg

Kurz vor der heute in San Francisco stattfindenden Apple-Entwicklerkonferenz WWDC verdichten sich die Gerüchte, dass auch ein neues iPhone vorgestellt wird. macmagazin.de hat für n-tv.de die wichtigsten Fakten zusammengetragen.

Der US-amerikanische Netzbetreiber AT&T nennt das neue Apple-Smartphone intern “iPhone Video” - ob das auch Apples offizieller Name für das Gerät sein wird, ist derzeit nicht bekannt.

3,2-Megapixel-Kamera

Allerdings weiß macmagazin.de, was drin steckt: ein schnellerer Prozessor, eine bessere Kamera mit 3,2 Megapixeln Auflösung und ein Kompass, der für eine zuverlässigere Navigation sorgt. Optional gibt es das Gerät nun mit 32 Gigabyte internem Speicher. All dies bestätigen laut macmagazin.de sichere Quellen.

Rechenpower wie Palm Pre

Weitere Gerüchte zum Innenleben: Im Gehäuse könnte mit dem ARMv7 die Prozessor-Generation stecken, die auch den iPhone-Konkurrenten Palm Pre befeuert - dieser kommt zwei Tage vor der Keynote auf den Markt. Den internen Arbeitsspeicher könnte Apple von 128 Megabyte auf 256 Megabyte aufstocken und damit vor allem Spieleentwicklern entgegenkommen.

Die Geschwindigkeitssteigerung wird in jedem Fall dafür sorgen, dass iPhone-Besitzer nun auch Videos aufnehmen, sie versenden und im Internet veröffentlichen können.

Optische Veränderungen sind nur wenige zu erwarten, etwas dünner wir das neue iPhone sein. Apple setzt damit einen Trend fort, der seit Jahren bereits zu immer dünneren iPods geführt hat.

Erscheinungstermin: 19. Juni

Wie macmagazin.de erfahren hat, sind die Telekom-Mitarbeiter bereits für ein Release am 19. Juni geschult, dies bestätigen mehrere Quellen aus dem Umfeld des Netzbetreibers. In Gesprächen mit der Hotline wurde mehreren macnews.de-Lesern ein Angebot unterbreitet, ihren Vertrag jetzt noch zu verlängern und dabei für 39 Euro ein aktuelles iPhone 3G zu ergattern - am Ende des Monats erscheine dann der Nachfolger. Im Moment versuchen die Netzbetreiber weltweit, durch Preissenkungen und Sonderaktionen letzte iPhone 3G-Geräte loszuwerden, Orange in Österreich zum Beispiel mit einer halbierten Grundgebühr für das Vertragsmodell “Team Orange 39".

Allerdings müssen die Netzbetreiber derzeit noch auf eine letzte Freigabe des Erscheinungstermins durch Apple warten, der Hersteller will sich dafür bis zur Keynote Zeit nehmen. Es bleibt also spannend.

Quelle: ntv.de, kwe/macmagazin.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen