Pilotprojekt der Bahn iPhone-App statt Ticket
07.01.2011, 13:34 UhrDie Bahn setzt auf das i-Phone. Eine neue App soll im Rahmen des e-Ticketing-Verfahrens den Kauf einer Fahrkarte ersparen. Touch&Travel nennt die Bahn das Verfahren.
Meldet man sich kurz vor und nach der Fahrt mit den Geokoordinaten in der App an, erfolgt eine automatische Positionsbestimmung. Es ist zum Beispiel möglich vom ICE direkt in die U-Bahn oder S-Bahn umzusteigen. Eine Tarifauswahl ist vor der Fahrt nicht notwendig, denn das Hintergrundsystem berechnet nach der Fahrt automatisch den Tarif. Einzeltickets werden automatisch zum Tagesticket, wenn es für den Kunden günstiger ist
Der fällige Fahrpreis wird am Monatsende automatisch berechnet und per Einzugsermächtigung bezahlt. Das System funktioniert bundesweit auf Fernverkehrsstrecken. Für die neue App sucht die Bahn bis Ende Juni 10.000 Testkunden mit i-Phone. Eine Mitnahme von Kindern oder anderen Personen ist auf diesem Wege nicht möglich.Ebenso berücksichtigt die App keine Sparpreise und Zeitkarten.
Quelle: ntv.de, kwe