Apple-Geräte aufsperren iPhone-Jailbreak wieder möglich
02.08.2010, 12:15 Uhr
Apple prüft genau, was im App store angeboten wird. Wer die Auswahl erweitern will, muss sein Gerät entsperren.
(Foto: ASSOCIATED PRESS)
Nutzer von Apple-Produkten sind es gewohnt, mit Einschränkungen zu leben: Sie dürfen nur Anwendungen herunterladen, sie es in den App Store geschafft haben. Nun gibt es wieder eine einfache Möglichkeit, die von Apple geschnürten Fesseln für iPhone, iPod und iPad abzustreifen: Nach einer rechtlich bedingten Pause ist nun Jailbreakme.com wieder online.
Das iPhone Dev Team hat die Website entwickelt, über die Apple-Geräte ganz bequem für die Nutzung beliebiger Software freigeschaltet werden können. Dafür muss man lediglich die Seite über den Safari-Browser des Gerätes abrufen und den Anweisungen folgen. So wird die Software Cydia geladen, über die man dann nach Belieben auch fremde Apps auf iPhone und Co. holen kann. Über Cydia kommt man auch an ultrasn0w, mit dem in vielen Fällen auch die Netz-Sperre aufgehoben werden kann.
Rechtlich ist die Sache sicher, nachdem letzte Woche die Copyright-Rechte in den USA entsprechend geändert wurden. Ganz leichtfertig sollte man dennoch nicht an die Sache herangehen, Jailbreakme.com empfiehlt, vor dem Prozess die eigenen Daten zu sichern. Und auch dieser Hinweis darf nicht fehlen: Bei einem geknackten Handy schließt Apple Garantieleistungen aus.
Quelle: ntv.de, ino