80er Jahre

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema 80er Jahre

"Unerträgliche Provokation": Daniel Cohn-Bendit.
03.05.2013 14:37

Päderastie oder Provokation? "Cohn-Bendit hat unsäglichen Mist erzählt"

In den siebziger und achtziger Jahren hat die Grünen-Legende Daniel Cohn-Bendit "freier Sexualität" mit Kindern das Wort geredet. Dieser Teil der Parteigeschichte müsse aufgearbeitet werden, sagt der hessische Grünen-Politiker Marcus Bocklet n-tv.de. Was Cohn-Bendit in den 1970er und 80er Jahren gesagt und geschrieben habe, sei "unsäglicher Mist". Dennoch sei er kein Kinderschänder.

Auf sie soll es ankommen: Real-Fans im Bernabéu.
29.04.2013 20:36

BVB im Hexenkessel Bernabéu Real Madrid mobilisiert Fans

Die Fans sollen Real Madrid gegen Borussia Dortmund im Halbfinale der Champions League zu einer großen Aufholjagd treiben. Sie sollen das Bernabéu-Stadion in einen Hexenkessel verwandeln - wie in den legendären Fußballnächten der Spanier in den 70er und 80er Jahren.

"Stern"-Reporter Gerd Heidemann präsentiert die Kladden mit den angeblichen Tagebüchern. Zwei Wochen nach der Veröffentlichung wird bekannt, dass sie gefälscht sind.
25.04.2013 10:45

Falsche Tagebücher im "Stern" "Hitler hat immer nur diktiert"

Der "Führer" schrieb Tagebuch? Die Macher des "Stern" wittern ein Millionengeschäft. Für sie besteht im April 1983 kein Zweifel: Die handgeschriebenen Kladden mit den angeblichen Aufzeichnungen Adolf Hitlers sind echt. Doch das, was zunächst als journalistisches Meisterwerk gefeiert wird, gerät zum grandiosen Fiasko. Der damalige "Stern"-Redakteur Michael Seufert spricht mit n-tv.de über die Zeit.

32851000C2680A64.jpg5948176323286032725.jpg
Der Audi S1 erreichte schon zu damaligen Zeiten Beschleunigungswerte von 3,1 Sekunden im Sprint von 0 auf 100 km/h.
04.04.2013 08:43

Eine Rallye-Legende kehrt zurück Die Auferstehung des Audi S1

Es gibt legendäre Fahrzeuge, die heute nur noch Geschichte sind, aber von denen man überzeugt ist, dass es sie wieder geben sollte. Und manchmal erstehen sie eben wieder auf. So wie der Audi S1, mit dem Walther Röhrl in den 80er Jahren für Furore sorgte. Auf einer DVD ist die Auferstehung dokumentiert. Von Holger Preiss

Den Oscar bekam Walken 1979 für seine Rolle in "The Deer Hunter".
31.03.2013 07:33

Der Mann für jede Nebenrolle Christopher Walken wird 70

Christopher Walken ist Hollywoods großer Mann für Nebenrollen. Als gebrochener Vietnam-Veteran oder als Bösewicht mit Pokerface wirkt er beängstigend. Nun wird er 70 - aber natürlich dreht der Oscarpreisträger weiter Filme.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen