Manta-Optik für die Baureihe 996 Porsche zur Witzfigur getunt
14.05.2013, 14:31 Uhr
Sieht aus wie ein Opel Manta, hat aber deutlich mehr Dampf unter der Haube: der Porsche 911Turbo.
Der Porsche 911 der Baureihe 996 wird despektierlich auch als "Manta-Porsche" bezeichnet. Ein Tuner hat das nun wörtlich genommen und den "Spiegelei-Porsche" in den prototypischen Proll-Opel der späten 80er-Jahre verwandelt.
Da fehlt nur noch der Fuchsschwanz. Ansonsten könnte man den vom Fahrzeug-Veredler OK-Chiptuning umgebauten Porsche 911Turbo der Baureihe 996 ("Spiegelei-Porsche") tatsächlich für einen Opel Manta halten. Und zwar für eines der zum Ende der 80er-Jahre zu Tode getunten Exemplare – inklusive Kenwood-Aufkleber auf der Heckscheibe, Harlekin-Lenkrad und rosa lackierten Blitz-Felgen. Direktes optisches Vorbild des Tuning-Porsches ist das gelb-blaue Modell, das Til Schweiger im Film "Manta Manta" von 1991 fuhr.
Einen bedeutenden Unterschied zwischen dem Film-Vorbild und der neuzeitlichen Hommage gibt es aber doch: Während Schweiger in der Rolle des "Berti" seinen Manta auf vergleichsweise bescheidene 270 PS aufrüstete, kommt der Manta-Porsche nach dem Eingriff der Tuner auf 650 PS.
Die Preise für die Design-Aufrüstung belaufen sich auf 2600 Euro für die Folierung und 800 Euro für den pinken Felgenlack. Preise für das optionale Motortuning gibt es auf Anfrage. Gebrauchte Spiegelei-Porsche kosten ab rund 15.000 Euro aufwärts, für die Turbo-Variante werden allerdings mindestens 40.000 Euro fällig.
Quelle: ntv.de, sp-x