90er Jahre

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema 90er Jahre

imago0041890121h.jpg
04.05.2022 14:08

Ex-Vizeweltmeister starb mit 90 Formel 1 trauert um Tony Brooks

Bei seinem ersten Formel-1-Rennen crasht Tony Brooks noch schmerzhaft, später aber ist er einer der besten Piloten der Welt. Nun ist der Vizeweltmeister von 1959 und sechsfache Grand-Prix-Sieger im Alter von 90 Jahren gestorben. Berühmt wurde der Brite als "rasender Zahnarzt".

Ein Generationentreffen der SL-Modelle von Mercedes-Benz.
03.05.2022 10:45

Nicht immer Super-Leicht Mercedes SL - 70 Jahre Faszination

Am Anfang war es die Faszination des Flügeltürers 300 SL. In den 60ern begeisterte die legendäre "Pagode" und ließ den Stern strahlen, ehe die R-107-Reihe für chromgeladenen Glamour stand. Doch in den 90er Jahren holt AMG mit dem ersten SL und unglaublicher V12-Power zum Schlag aus.

82903182.jpg
24.04.2022 14:43

Modedesigner mischt weiter mit Jean Paul Gaultier - am Anfang war das Tüten-Korsett

Als Schüler bastelte er für seinen Stoffbären eine Art Bikini mit konischen Formen - ein Vorläufer seiner berühmt gewordenen Korsetts, die in den 90er Jahren für Aufregung sorgten. Bis heute wird Jean Paul Gaultier gern "Enfant terrible" der Modewelt genannt. Nun wird er 70 Jahre alt - und hat sich nur halb aus ihr zurückgezogen.

7ce7ce67b08df514cd0e614cc964d0e0.jpg
12.04.2022 13:56

Er wurde 90 Jahre alt Schauspieler Michael Degen ist tot

Der Schauspieler Michael Degen ist im Alter von 90 Jahren in Hamburg gestorben. Einem Millionenpublikum wurde er als "Vice-Questore Patta" in der "Donna Leon"-Krimiserie bekannt. In Erinnerung bleiben auch seine autobiografisch geprägten Bücher über den Holocaust.

277946371.jpg
23.03.2022 13:44

Seit Anfang der 90er Jahre NASA registriert mehr als 5000 Exoplaneten

Den ersten Exoplaneten entdecken Forscher vor etwa 30 Jahren. Inzwischen hat die NASA bereits mehr als 5000 solcher Himmelskörper außerhalb unseres eigenen Sonnensystems offiziell anerkannt. Vor allem Exoplaneten in der sogenannten lebensfreundlichen Zone sorgen immer wieder für Begeisterung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen