90er Jahre

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema 90er Jahre

262503115.jpg
24.12.2021 16:18

Latin Lover und schwule Ikone Das "Vida Loca" des Ricky Martin

Ein Star ist er schon als Teenager. Doch erst in den 90er-Jahren lässt Ricky Martin mit seinem Hüftschwung vor allem weibliche Fans in Ohnmacht fallen. Dass er homosexuell ist, hält er dabei lange geheim. Heute lebt er nach seinem Coming-Out befreit - und wird nun 50.

Bildschirmfoto 2021-12-10 um 12.29.00.png
10.12.2021 20:10

Mama Madonna ist stolz Lourdes Leon provoziert mit sexy 90s-Trash

Lange Perücken, knappe Bikinis, Moon Boots und jede Menge laszive Blicke: Für ein US-Magazin fährt Lourdes Leon alle Geschütze auf und erweckt 90er-Jahre-Trash wieder zum Leben. Madonna gefällt das so sehr, dass sie sich in das Cover-Shooting ihrer Tochter hineinschummelt.

Bildschirmfoto 2021-12-06 um 11.33.18.png
06.12.2021 13:17

"Mein Körper ist voller" Tyra Banks freut sich über neue Rundungen

In den 90er-Jahren gehört Tyra Banks zu den angesagtesten Supermodels, schwebt als "Victoria's Secret"-Engel über die Bühne und ziert die "Sports Illustrated". Mittlerweile hungert sie sich nicht mehr auf Size Zero herunter, sondern zelebriert ihren "volleren" Körper mit sexy Fotos.

232231559.jpg
25.11.2021 12:29

Versöhnung nach 20 Jahren? Timberlake will Aussprache mit Spears

Ende der 90er gelten Britney Spears und Justin Timberlake als das Traumpaar der Musikwelt. 2002 gibt das junge Paar die Trennung bekannt. Es folgt eine Schlammschlacht - vor allem vonseiten des Sängers. 20 Jahre später bittet er seine Ex um Verzeihung - und sucht offenbar das Gespräch.

222946261.jpg
23.11.2021 10:24

"Schlächter von Gwangju" Südkoreas Ex-Machthaber Chun ist tot

Mit einem Militärputsch kommt Chun Doo Hwan in Südkorea an die Macht. Gleich zu Beginn seiner Amtszeit lässt er 1980 einen pro-demokratischen Aufstand blutig niederschlagen und wird danach "Schlächter von Gwangju" genannt. Nun stirbt er im Alter von 90 Jahren.

FvS_210421_103_c.jpg
04.11.2021 07:23

Justizskandal als Crime-Podcast Von Schirach arbeitet Wormser Prozesse auf

In den 90er-Jahren erschüttert mit den Wormser Prozessen ein Justizskandal die Bundesrepublik. Schriftsteller Ferdinand von Schirach arbeitet den Fall in seinem ersten Podcast "Glauben" auf. Eine Gerichtsreporterin, der Richter und ein Gutachter erzählen, wie sie das Verfahren erlebt haben - auf ganz neue Weise.

2013-11-12T120000Z_1071801493_GM1E9BC104I01_RTRMADP_3_AFGHANISTAN-JEWS.JPG
18.10.2021 16:48

Über die Türkei nach Israel Letzter Jude Afghanistans verlässt sein Land

Sabolon Simantow wird 1959 in eine noch existierende jüdische Gemeinschaft in Afghanistan geboren. Jahrzehnte später gilt er als letzter verbliebener Jude im ganzen Land. Seine eigene Familie war in den 90er Jahren, als die Taliban schon einmal herrschten, nach Israel ausgewandert. Nun folgt er ihnen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen