Abgeordnetenhauswahl Berlin

Bei der Abgeordnetenhauswahl in Berlin hat die gerichtlich angeordnete Wiederholung der Stimmabgabe zu neuen Mehrheitsverhältnissen geführt: Die CDU gewinnt am 12. Februar 2023 die Wahl mit deutlichem Vorsprung vor SPD und Grünen. Die von zahlreichen Pannen geprägte Wahl im September 2021 musste komplett wiederholt werden. Damals hatten die Sozialdemokraten mit ihrer Spitzenkandidatin Franziska Giffey vor Grünen und CDU die Wahl gewonnen.

Rein in die Urne: Mit dem richtigen Stimmzettel, versteht sich.

picture alliance / Ulrich Baumgarten

1845ed38a90d6e100c876999f73374df.jpg
15.08.2017 11:58

Person der Woche: Peter Tauber  Comeback des schwarzen Peters

Vor einem Jahr schien CDU-Generalsekretär Peter Tauber als politischer Verlierer zu enden. Doch plötzlich organisiert er überraschende Wahlsiege und Regierungswechsel mit seriellem Erfolg. Was steckt hinter dem Comeback? Und wo führt das hin? Von Wolfram Weimer

599d2facdbb70ce6a42dbd68b420b271.jpg
05.10.2016 08:07

Stern-RTL-Wahltrend AfD büßt wieder ein

Nach ihren Erfolgen bei den Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern und der Abgeordnetenhauswahl in Berlin schnellte die AfD in Umfragen auf einen neuen Höchstwert. In dieser Woche gehört die Partei zu den wenigen Verlierern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen