Abrüstung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Abrüstung

Jedes Jahr werden beim Handel mit kleinen Waffen rund 960 Milliarden Euro umgesetzt.
20.04.2010 09:51

Weltweite Abrüstung "Kleine Waffen" im Visier

Zweimal wurden in der Geschichte Nuklearwaffen eingesetzt - mit furchtbaren Folgen. Kleine Waffen führen aber Tag für Tag zu Tragödien. Die Vereinten Nationen appellieren deshalb, dass alle Staaten und auch der UN- Sicherheitsrat gegen illegalen Waffenhandel vorgehen müssen.

Ahmadinedschad auf dem Atomgipfel in Teheran.
17.04.2010 11:11

Ahmadinedschad greift Vetomächte an Iran lädt zum Atomgipfel

Zum Atomgipfel in Washington war der Iran nicht eingeladen - nun veranstaltet das Land seine eigene Konferenz. In Teheran wettert Irans Präsident Ahmadinedschad gegen die UN-Vetomächte: Von ihnen sei eine ernsthafte nukleare Abrüstung nicht zu erwarten.

Der Handschlag nach der historischen Unterschrift.
08.04.2010 14:09

START-Folgevertrag unterzeichnet USA und Russland rüsten ab

Die Präsidenten der USA und Russland, Obama und Medwedew, unterzeichnen in Prag ein Abkommen zur atomaren Abrüstung. Er sieht eine Obergrenze von 1550 Atomsprengköpfen auf jeder Seite vor. Bundesaußenminister nennt das Abkommen einen "Meilenstein für die weltweiten Abrüstungsbemühungen".

Cannon dringt auf Sanktionen.
29.03.2010 16:02

Atomprogramm und Abrüstung G8-Minister beraten über Iran

Die Außenminister der mächtigsten Industriestaaten kommen im kanadischen Ottawa zusammen. Bei dem Treffen der G8-Länder geht es vor allem um das iranische Atomprogramm und das Thema Abrüstung. Auch Außenminister Westerwelle ist in Ottawa dabei.

Ziel heißt Abrüstung: Eine Boden-Luft-Rakete zur Abwehr ballistischer Raketen in Kalifornien.
26.03.2010 21:54

Hintergrund Das atomare Abrüstungsabkommen

Die USA und Russland haben sich nach monatelangen Verhandlungen auf einen neuen Vertrag zur Abrüstung strategischer Atomwaffen geeinigt. n-tv.de fasst einige Inhalte des Abkommens zusammen.

Eine russische Kontinentalrakete bei einer Parade in Moskau.
26.03.2010 15:59

"Historisches Abkommen" USA und Russland rüsten ab

US-Präsident Obama und sein russischer Kollege Medwedew einigen sich auf ein neues Abkommen zur Abrüstung nuklearer Sprengköpfe. Das START-Nachfolgeabkommen begrenzt die Zahl der Atomsprengköpfe auf 1500. Obama spricht von einem "historischen Vertrag".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen