Ägypten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ägypten

Die Tier-Besitzer schöpfen Hoffnung: ...
10.02.2011 15:20

Touristen fast alle weg Gizeh-Pyramiden wieder geöffnet

Die nach Ausbruch der Unruhen in Ägypten geschlossenen Pyramiden von Gizeh sind wieder für Besucher geöffnet. Hoffnung für die Touristenführer: Viele ihrer Tiere waren in der letzten Zeit verhungert, da sie keine Einnahmen mehr hatten und ihnen daher das Geld für Futter ausging. Unterdessen sind fast alle deutschen Urlauber vom Roten Meer nach Hause zurückgekehrt.

Ägyptens Präsident Husni Mubarak (nicht im Bild) steht offenbar vor dem Rücktritt.
10.02.2011 14:14

Später Impuls aus Ägypten Dax schießt vor

Meldungen über einen bevorstehenden Rücktritt des ägyptischen Präsidenten Mubarak treiben die deutschen Standardwerte im Schlussgeschäft überraschend in die Höhe. Das Börsenbarometer schließt so hoch wie seit drei Jahren nicht mehr. Deutschen Börse legen einen Start-Ziel-Sieg hin.

Sarkozy muss angesichts der schlechten Umfragewerte handeln - in gut einem Jahr wird ein neuer Präsident gewählt.
10.02.2011 11:36

Kalte Wickel gegen Reisefieber der Minister Sarkozy verordnet Heimaturlaub

Eine Dienstwagenaffäre löst in Frankreich keine Empörung aus. Aber eine Außenministerin, die sich zu Flügen im Privatjet eines tunesischen Geschäftsmannes einladen lässt, der mit der berüchtigten Regierungsclique verbandelt ist? Und ein Premier, der sich den Urlaub am Nil von Ägyptens Staatschef Mubarak zahlen lässt? Das ist selbst für französische Verhältnisse zu viel.

Mubarak will nicht kommen. Sollte er auch gar nicht.
09.02.2011 21:57

Ägypten dankt für das "Angebot" Berlin reagiert unwirsch

Der Dank von Viizepräsidenten Suleiman an Deutschland für das "Angebot", den unter Druck stehenden Präsidenten Mubarak in einer Klinik aufzunehmen, zwingt der Bundesregierung ein striktes Dementi auf: Es gibt weder Anfrage noch Angebot, weder offiziell noch inoffiziell. Die USA äußern sich weiter unzufrieden mit den Zugeständnissen der Regierung an die Demonstranten- Ägypten reagiert verärgert.

"Statthalter des alten Regimes": Vizepräsident Suleiman gilt als enger Vertrauter Mubaraks.
09.02.2011 11:53

Ägyptens Armee sorgt sich ums Geld "Suleiman ist Mann des Militärs"

Die ägyptische Regierung versucht sich durch die Gespräche mit der Opposition nur an der Macht zu halten, befürchtet Nahost-Expertin Harders. Vizepräsident Suleiman sei ein "Statthalter des alten Regimes", ein Mann der Armee. Und das Militär habe Interesse an einem Ende der Proteste, weil "Wirtschaftsbereiche betroffen sind, in denen sie ihr Geld verdient".

Der Tahriri-Platz in Kairo ist wieder voll von Regierungsgegnern.
08.02.2011 21:24

Mubarak setzt auf kleine Schritte Ägypter wollen "ganze Revolution"

Unter dem anhaltenden Druck der Massenproteste bringt Ägyptens Präsident Mubarak eine Verfassungsreform auf den Weg. Der Staatschef ordnet außerdem eine Untersuchung der Gewalt an, der rund 300 Menschen zum Opfer fielen. Auf dem Tahrir-Platz in Kairo, dem Epizentrum der seit zwei Wochen andauernden Proteste, bieten Zehntausende Mubarak erneut die Stirn.

Wechselstube in Kairo.
08.02.2011 19:25

"Brutaler Eingriff" Ägyptisches Pfund wird gestützt

Die anhaltenden Proteste gegen Präsident Mubarak bringt das ägyptische Pfund unter Druck. Die Notenbank in Kairo verkauft eine stattliche Menge, um so den Wert der Währung wieder in die Höhe zu treiben. Das Volumen des Eingriffs wird auf rund 1,6 Milliarden Pfund geschätzt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen