Ägypten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ägypten

Husni Mubarak erweist seinen Ägyptern einen letzten Dienst und tritt ab.
11.02.2011 19:27

Ägypter bejubeln Militärjunta Mubarak ist weg

In Ägypten endet nach fast 30 Jahren die Ära Mubarak. Der 82-Jährige beugt sich dem Druck des Militärs und des Volkes und tritt endlich zurück. Die Armee übernimmt die Macht am Nil. Die schwierigste Phase steht dem Land aber noch bevor. ein Kommentar von Wolfram Neidhard

Freudenfest in Kairo: Die Ära Mubarak ist zu Ende.
11.02.2011 19:04

Volk feiert historische Zeitenwende Ära Mubarak ist Geschichte

Der Druck der Straße zwingt den ägyptischen Präsidenten Mubarak in die Knie: Nach fast 30 Jahren im Amt tritt der Staatschef zurück und legt die Führung des Landes in die Hände des Militärs. Im ganzen Land feiert die Opposition den erzwungenen Rücktritt mit lautem Jubel. "Das ist nicht das Ende des Übergangs, sondern erst der Anfang", begrüßt US-Präsident Obama die Entwicklung in Ägypten. Bundeskanzlerin Merkel spricht von einem "historischen Wandel". Der Erfolg der Proteste in Ägypten könnte auch in Algerien die politische Führung in Bedrängnis bringen: Vor geplanten Demonstrationen bewaffnet sich Algier bis an die Zähne.

Dollar_1
11.02.2011 18:34

Anleger setzen auf Sicherheit Dollar profitiert

Risiko ist nicht Trumpf in diesen Tagen. Auch wenn in Ägypten vorläufig Ruhe einzukehren scheint. Anleger suchen die Sicherheit und setzen dabei lieber auf den Dollar als auf den Euro. Der Euro wird auch von heimischen Problemen belastet. Händler befürchten ein erneutes Hochkochen der Staatsschuldenkrise.

Die Erleichterung über Rücktritt Mubaraks ist groß. Auch außerhalb Ägyptens.
11.02.2011 17:58

Mubarak-Effekt Dax im Glück

Die Erleichterung über den Rücktritt des ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak hievt die deutschen Standardwerte zum Wochenausklang auf ein Dreijahreshoch."Ein gewisser Unsicherheitsfaktor ist zunächst einmal weg", sagt ein Händler. Alleine wie es künftig weitergehen werde, sei unklar.

Oel.jpg
11.02.2011 16:52

Kairo macht Märkte nervös Nordsee-Öl teurer

Die sich erneut zuspitzende Lage in Ägypten lässt die Sorge vor möglichen Lieferschwierigkeiten am Ölmarkt verstärkt hochkochen. Der Ölpreis zieht an. Die Nordseesorte Brent verteuert sich um knapp einen Dollar.

Die Rolle der Streitkräfte wir immer rätselhafter.
11.02.2011 13:06

Proteste in Ägypten Militär will seine neutrale Rolle wahren

Die Protestbewegung in Ägypten unternimmt nach der enttäuschenden Rede von Präsident Mubarak einen neuen Anlauf, ihn aus dem Amt zu hebeln. Die Armee steht zwischen Regime und Bürgern. Noch ist nicht klar, wem am Ende ihre Loyalität gelten wird.

Hunderttausende demonstrieren gegen Mubarak.
11.02.2011 12:00

Weg zu freien Wahlen soll gesichert werden Generäle garantieren Reformen

Die ägyptische Armee will die politischen Reformen im Land absichern. Dies kündigt das Oberkommando der Streitkräfte an. Die Opposition will heute mit einem "Marsch der Millionen" erneut den Rücktritt von Präsident Mubarak fordern, sie erwartet bis zu 20 Millionen Demonstranten im ganzen Land. Nach Ansicht von Friedensnobelpreisträger el-Baradei gleicht die Regierung der Titanic: "Die Ratten verlassen das sinkende Schiff."

Fast alle weg: auch die Kaffeehäuser warten auf Gäste.
11.02.2011 11:47

Raus aus Ägypten Fast alle Urlauber wieder zurück

Am Roten Meer sind nur noch sehr wenige deutsche Urlauber. Die deutsche Reisebranche will Ägypten, in der Hoffnung auf eine baldige Normalisierung, als wichtiges Urlaubsziel behalten. Doch das dürfte schwierig werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen