Ärzte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ärzte

Verdacht auf Herzinfarkt: Naoki Matsuda.
03.08.2011 13:14

Nationalkicker in "kritischem Zustand" Japan betet für Naoki Matsuda

Der japanische Fußball-Profi Naoki Matsuda bangt nach einer Herzattacke um sein Leben. Sein Zustand sei extrem kritisch, sagen die Ärzte. Der 34-Jährige war bei einer Trainingseinheit seines Klubs Matsumoto Yamaga zusammengebrochen. "Die Fans in ganz Japan und ich beten für seine vollständige Genesung", sagt Klubpräsident Hiroshi Otsuki.

Nur wenige Ärzte zieht es aufs Land.
03.08.2011 12:34

Mangel macht erfinderisch Rundum-Paket für Landärzte

Mit dem Versorgungsgesetz will Gesundheitsminister Daniel Bahr den drohenden Ärztemangel bekämpfen und eine flächendeckende wohnortnahe Versorgung sichern. Das Gesetz soll unter anderem mehr Ärzte aufs Land locken.

"Der Verdacht reicht aus" - 
Leberschäden durch Bronchitis-Medikament?
02.08.2011 14:03

Nebenwirkungen melden Schäden durch Umckaloabo?

Das rezeptfreie Bronchitis-Medikament Umckaloabo steht nach Angaben der Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker in Verdacht, zu Leberschäden zu führen. Bei bestimmten Symptomen sollten Patienten ihren Arzt oder Apotheker informieren.

Porträt des KZ-Arztes Josef Mengele aus dem Jahr 1938.
21.07.2011 19:16

"Todesengel von Auschwitz" Mengeles Tagebücher versteigert

KZ-Arzt Josef Mengele erlangte mit seinen menschenverachtenden Experimenten an Zwillingspaaren und anderen Häftlingen im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau traurige Berühmtheit. Jetzt wurden die Tagebücher des Massenmörders versteigert. Eine "schwer begreifbare Geschmacklosigkeit", findet Mengeles Biograf.

Dokument aus dem KZ Auschwitz-Birkenau, das Mengeles Unterschrift trägt.
19.07.2011 08:50

Versteigerung in den USA Mengeles Tagebücher im Angebot

Der KZ-Arzt Josef Mengele erlangt mit seinen menschenverachtenden Experimenten an Zwillingspaaren und anderen Häftlingen im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau traurige Berühmtheit. Jetzt werden die Tagebücher des Mannes versteigert, der trotz internationaler Fahndung nie gefasst wurde.

Hosen runter! Erst wenn es zur Impotenz kommt, gehen die meisten Männer zum Arzt.
16.07.2011 15:00

Gute Diagnose für Veränderungen "Impotenz ist ein Krankheitsvorbote"

Männer vernachlässigen ihre Gesundheit. Sie können Symptome einfach wegdrücken. Nur wenn sie an ihrer empfindlichsten Stelle, ihrer Potenz, getroffen werden, wird der Leidensdruck oftmals so stark, dass sie einen Arzt aufsuchen. "Hier kann man gut ansetzen", sagt Professor Frank Sommer im Gespräch mit n-tv.de.

Chávez ist noch lange nicht wieder gesund.
16.07.2011 09:00

Zur Krebsbehandlung Chavéz will wieder nach Kuba

Zunächst hatte es geheißen, Venezuelas Präsident Chávez wolle seinen Krebs in Brasilien behandeln lassen. Nun wird er seine Heilung wohl aber doch wieder in die Hände kubanischer Ärzte legen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen