Ärzte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ärzte

04.09.2012 05:00

"Kassen müssen drauflegen" Ärzte versprechen "heißen Herbst"

Das verbale Säbbelrasseln zwischen Ärzten und Krankenkassen geht in die nächste Runde. Nachdem die Gespräche über Honoraranpassungen vorerst gescheitert sind, droht Ärztekammerpräsident Montgomery offen: Wenn sich die Kassen nicht bewegen, dann werden sie die Reaktion der Mediziner zu spüren bekommen. Hier kommt der Autor hin

Frank Ulrich Montgomery will den Druck erhöhen.
04.09.2012 05:00

"Kassen müssen drauflegen" Ärzte versprechen "heißen Herbst"

Das verbale Säbbelrasseln zwischen Ärzten und Krankenkassen geht in die nächste Runde. Nachdem die Gespräche über Honoraranpassungen vorerst gescheitert sind, droht Ärztekammerpräsident Montgomery offen: Wenn sich die Kassen nicht bewegen, dann werden sie die Reaktion der Mediziner zu spüren bekommen.

03.09.2012 21:39

Neiddebatten schüren Märchenstunden "Praxisschließungen sind untauglich"

Die Mediziner sind wütend. Ein Teil von ihnen bricht die Verhandlungen mit den Krankenkassen ab, ein anderer beruft eine Urabstimmung über Streiks ein. Die Presse meint einheitlich, dass den Ärzten schon deshalb ein stattliches Gehalt zu gönnen sei, weil die meisten von ihnen aus tiefer Überzeugung einen weit überdurchschnittlichen Einsatz leisten. Hier kommt der Autor hin

Kein probates Mittel, meinen die Kommentatoren.
03.09.2012 21:39

Neiddebatten schüren Märchenstunden "Praxisschließungen sind untauglich"

Die Mediziner sind wütend. Ein Teil von ihnen bricht die Verhandlungen mit den Krankenkassen ab, ein anderer beruft eine Urabstimmung über Streiks ein. Die Presse meint einheitlich, dass den Ärzten schon deshalb ein stattliches Gehalt zu gönnen sei, weil die meisten von ihnen aus tiefer Überzeugung einen weit überdurchschnittlichen Einsatz leisten.

03.09.2012 14:49

Ärzte brechen Verhandlungen ab Jetzt soll die Basis entscheiden

Der Unterschied zwischen Forderung und Angebot ist gewaltig: Die Ärzte verlangen eine elfprozentige Erhöhung ihres Honorars, die Krankenkassen halten 0,9 Prozent für gerechtfertigt. Ein Ende des Streits ist nicht in Sicht, die Verhandlungen sind erst einmal geplatzt. Nun soll die Basis über mögliche Praxisschließungen abstimmen. Hier kommt der Autor hin

Einsatz in Berlin Mitte. Möglicherweise treten die Ärzte schon Ende September in einen Streik.
03.09.2012 14:49

Ärzte brechen Verhandlungen ab Jetzt soll die Basis entscheiden

Der Unterschied zwischen Forderung und Angebot ist gewaltig: Die Ärzte verlangen eine elfprozentige Erhöhung ihres Honorars, die Krankenkassen halten 0,9 Prozent für gerechtfertigt. Ein Ende des Streits ist nicht in Sicht, die Verhandlungen sind erst einmal geplatzt. Nun soll die Basis über mögliche Praxisschließungen abstimmen.

Die Honorare der niedergelassenen Ärzte sollen nur um 0,9 Prozent erhöht werden. Die Ärzte hatten 11 Prozent mehr gefordert.
03.09.2012 05:19

Streit um Ärztehonorare Bahr sieht Kassen in der Pflicht

Ärzte und Kassen ringen weiter um Honorare, Leidtragende könnten die Patienten sein. Die Mediziner drohen mit Streik, sollten ihre Forderungen unerfüllt bleiben. Bundesgesundheitsminister Bahr macht für Praxisschließungen auch die Kassen und ihre "überzogenen Kürzungsforderungen" verantwortlich.

Ieng Thirith
31.08.2012 10:07

Streit um Geisteszustand Rote-Khmer-Ministerin angeklagt

Die 80-jährige Ieng Thirith soll sich wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit verantworten. Sie war Sozialministerin der Roten Khmer in den 1970er Jahren in Kambodscha. Ein Arzt sagt, sie sei dement. Andere Experten bezweifeln dies.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen