Ärzte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ärzte

2x3m0016.jpg1379033876983031749.jpg
08.04.2011 10:34

Reform gegen Ärztemangel Anreize locken aufs Land

Auch in weniger dicht besiedelten Gebieten sollen Patienten künftig wohnortnah einen Arzt finden. Dafür beschließt die schwarz-gelbe Regierungskoalition ein Maßnahmepaket. Junge Ärzte sollen mit Zuschlägen und besseren Arbeitsbedingungen aufs Land gelockt werden. Für die Auswahl zum Medizinstudium wird der Abiturnote weniger Gewicht beigemessen; stattdessen spielen auch andere Kriterien eine Rolle.

Die Länder erhalten mehr Rechte bei der Verteilung der Mediziner in Deutschland.
06.04.2011 17:17

Neue Rezepte gegen Ärzte-Mangel Länder dürfen Mediziner locken

Weite Wege zum nächsten Arzt und fehlender Nachwuchs für Landärzte - der Ärztemangel wird zum wachsenden Problem. Nun wollen Bund und Länder Mediziner mit Geld und anderen Anreizen aufs Land locken. Eine Zauberformel gegen den Mangel gibt es dabei nicht.

2x545410.jpg8120049584369996581.jpg
05.04.2011 17:22

Philipp Rösler muss gründlich aufräumen Die Stunde des lächelnden Arztes

Philipp Rösler gilt als der neue liberale Stern in dunklen Zeiten. Doch wofür er steht und wie er die abgeschlagene FDP wieder aus dem Sumpf holen will, ist noch lange nicht klar. Und es könnte sich in Zukunft bitterlich rächen, dass er die zunächst angestrebte Kabinettsumbildung nicht durchgesetzt hat. ein Kommentar von Gudula Hörr

Ein Rebell betet vor seinem Einsatz.
03.04.2011 17:55

Gaddafis Leute schließen Kessel Misrata steht vor dem Fall

Nach wochenlangen Kämpfen steht der westliche Vorposten der libyschen Rebellen, die Hafenstadt Misrata, vor dem Fall. Die drittgrößte Stadt des Landes wird komplett von den Gaddafi-Streitkräften eingekesselt. Die Rebellenhochburg wird unablässig beschossen. Ärzten zufolge kommen bei den Kämpfen bisher Hunderte Zivilisten ums Leben.

Angesichts von Tausenden fehlenden Medizinern in ländlichen Regionen fordern die Länder vor einem entscheidenden Ministertreffen deutlich mehr Rechte bei der Ärzteplanung.
03.04.2011 14:57

Mehr Ärzte gegen den Mangel? Entscheidung naht

Weite Wege zum nächsten Arzt, verwaiste Praxen: Der Ärztemangel auf dem Land wächst und wächst. Jetzt wollen sich die Länder selbst um mehr Mediziner in ihren Mangelregionen kümmern. Der Entscheidung am 6. April ging monatelanges Tauziehen voraus.

Mit modernen Bestrahlungsgeräten lässt sich Krebs meist gut bekämpfen.
01.04.2011 08:56

Alternativen bei Prostatakrebs Bestrahlung ersetzt Operation

Bei Prostatakrebs besteht grundsätzlich die Gefahr von Impotenz und Inkontinenz. Um die sensiblen Nerven des Mannes und damit sämtliche Funktionen zu schützen, gehen Ärzte mit moderner Strahlentherapie neue Wege, die durchaus eine Alternative zur Operation sind.

Ärzte greifen bei der Behandlung von Knochenschwund oft zu Vitamin D.
30.03.2011 10:57

Osteoporose und Diabetes Vitamin D als wirksame Vorsorge

Bei der Behandlung der Knochenkrankheit Osteoporose wird häufig Vitamin D eingesetzt. Experten streiten darüber, ob behandelnde Ärzte die Substanz auch vorsorglich geben sollten - und ob sie auch vor anderen Krankheiten schützt.

Noch ist ungewiss, wann Flamur Kastrati wieder auf den Fußballplatz zurückkehren kann.
15.03.2011 13:08

Fußballgemeinde atmet auf Kastrati geht es besser

Ermutigende Nachrichten aus Cottbus: Der schwer verletzte Osnabrücker Spieler Flamur Kastrati befindet sich auf dem Weg der Besserung. Die Ärzte gehen von einer vollständigen Genesung des 19-Jährigen aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen