Affären und Skandale

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Affären und Skandale

RTR3E0Y0.jpg
10.06.2013 15:35

Untersuchungen in der Tapie-Affäre France-Télécom-Chef in Polizeigewahrsam

Stéphane Richard, jetziger Vorstandsvorsitzender der France Télécom, ist im Zusammenhang mit der sogenannten Tapie-Affäre von der französischen Polizei in Gewahrsam genommen worden. Ihm wird vorgeworfen, dem Unternehmer Tapie zu seiner Zeit als Bürochef des Finanzministeriums zu Unrecht finanzielle Vorteile gewährt zu haben.

34942483.jpg
06.06.2013 13:34

Anbau von Gen-Weizen Neuer Skandal um Monsanto

Gerade erst hat sich der Saatgutkonzern Monsanto aus Europa zurückgezogen, da die Gegenstimmen zu laut wurden. Die Proteste zeigten Wirkung. Doch Monsanto streut schon wieder Salz in die Wunde: Es gibt weitere Projekte, die bereits im Freiland getestet werden.

London - ein Finanzstandort im Niedergang?
06.06.2013 10:55

Wandert der Banken-Pegel nach Paris? London bangt um den Libor

Es wäre ein herber Rückschlag für den Finanzstandort London - und zugleich wohl auch eine Art Strafe: In Brüssel denken die EU-Kommissare angeblich darüber nach, den Briten die Aufsicht über den zentralen Libor-Zinssatz endgültig abzunehmen und nach Frankreich zu verlagern.

Kämpft um seinen guten Ruf: Verteidigungsminister Thomas de Maizière.
05.06.2013 21:27

De Maizières Drohnen-Bericht "Mut, den man auch Unverschämtheit nennt"

Im Verteidigungs- und Haushaltsausschuss des Bundestages äußert sich Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière erstmals zur "Euro Hawk"-Affäre. Er selbst weist die Verantwortung von sich. "Meine Einbindung war unzureichend", formuliert er in seiner Stellungnahme und stößt damit in der deutschen Presse fast ausnahmslos auf Kritik.

Seit März 2011 Bundesverteidigungsminister: Thomas de Maizière.
05.06.2013 18:27

Drohnen-Affäre: Fehler ja, aber nur von den anderen De Maizière stellt eigene Leute bloß

Ein Verteidigungsminister muss sich verteidigen: Erstmals spricht Thomas de Maizière über die "Euro Hawk"-Affäre. Er sieht gravierende Fehler in seinem Ministerium und kündigt personelle Konsequenzen an. Am Ende wählt de Maizière in seinem Plädoyer aber eine höchst eigenartige Strategie. Von Christian Rothenberg

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen