Affären und Skandale

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Affären und Skandale

Auch die Nummer 1 eines Staates kann verurteilt werden: Mosche Katzav
16.05.2011 11:16

Der Fall Katzav "Niemand steht über dem Gesetz"

Gegen IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn werden schwere Vorwürfe erhoben: Er soll ein Zimmermädchen sexuell angegriffen haben. In Israel wurde unlängst Ex-Präsident Mosche Katzav wegen sexueller Übergriffe zu sieben Jahren Haft verurteilt. "Der Prozess habe gezeigt: Niemand steht über dem Gesetz", sagt die israelische Autorin Michal Zamir gegenüber n-tv.de.

IWF-Chef in Handschellen: Dominique Strauss-Kahn (2.v.r) verlässt am späten Sonntagabend in Begleitung von NYPD-Beamten eine New Yorker Polizeiwache.
16.05.2011 07:12

Zimmermädchen identifiziert IWF-Chef Strauss-Kahn vor dem Haftrichter

Nach seiner Festnahme in New York wird IWF-Chef Strauss-Kahn von dem Zimmermädchen identifiziert, das er sexuell angegriffen haben soll. Der 62-jährige Franzose stimmt zudem einem DNA-Abgleich zu. Sein Anwalt sagt, Strauss-Kahn werde "energisch" gegen die Anschuldigungen vorgehen. Die ihm zur Last gelegten Delikte können in den USA mit bis zu 20 Jahren Gefängnis bestraft werden.

Die amerikanischen Boulevardblätter haben ihr Urteil schon gefällt.
15.05.2011 17:26

Schwere Vorwürfe gegen Strauss-Kahn Festnahme mit Folgen

IWF-Chef Strauss-Kahn wird in New York festgenommen, die Anklage lautet auf sexuelle Nötigung, versuchte Vergewaltigung und Freiheitsberaubung. Schuldig oder unschuldig - für den IWF, für die französischen Sozialisten, für Griechenland und die Euro-Rettung insgesamt wird der Vorfall erhebliche Folgen haben. Der IWF betont, er sei voll handlungsfähig.

Sexuelle Belästigung vor dem Flug nach Berlin? Dominique Strauss-Kahn (Archivbild).
15.05.2011 15:22

Sex-Affären in der Politik Von Bunga-Bunga bis Lewinsky

Wenn sich die schweren Vorwürfe gegen Strauss-Kahn bewahrheiten, droht ihm ein jähes Ende seiner Karriere. Dabei wäre er nicht der erste Politiker, der einen Sex-Skandal ohne Schaden übersteht. Sicher ist das allerdings nicht, wie ein Überblick über die spektakulärsten Fälle der vergangenen Jahre zeigt.

Dominique Strauss-Kahn (links), hier bei einem Besuch im französischen Präsidentenpalast.
15.05.2011 11:09

IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn Der ambitionierte Franzose

Die New Yorker Polizei nimmt IWF-Chef Strauss-Kahn am Flughafen fest, der Staatsanwalt erhebt schwere Vorwürfe. Der Internationale Währungsfonds steht vor dem größten Skandal seiner Geschichte. Wer ist Dominique Strauss-Kahn?

Strauss-Kahn hatte dem IWF wieder zu einem politischen Gewicht verholfen.
15.05.2011 07:25

Saubermann mit großen Ambitionen Strauss-Kahn schwer angeschlagen

Strauss-Kahn wird in New York wegen eines angeblichen sexuellen Übergriffs festgenommen. Nicht, dass Skandale dem gutaussendenden, möglichen Kandidaten für die französische Präsidentschaft fern gewesen wären. Den IWF-Chef in Handschellen kann sich aber niemand so richtig vorstellen.

Dominique Strauss-Kahn sieht sich dem Vorwurf der sexuellen Belästigung ausgesetzt.
15.05.2011 02:44

Vorwurf eines sexuellen Übergriffs IWF-Chef Strauss-Kahn verhaftet

Der Chef des Internationalen Währungsfonds (IWF), Strauss-Kahn, wird am New Yorker JFK-Flughafen festgenommen, weil er ein Zimmermädchen sexuell belästigt haben soll. Polizisten führen den Franzosen aus einem Flugzeug ab. Das hatte den 62-Jährigen nach Europa zu einem Treffen mit Bundeskanzlerin Merkel bringen sollen.

Manfred Amerell (l.) bezeichnet seine Beziehung zu Michael Kempter als einvernehmlich. Kempter spricht von sexueller Belästigung.
12.05.2011 10:29

Schiedsrichter-Affäre beim DFB Gericht weist Amerell-Klage ab

Der ehemalige DFB-Schiedsrichtersprecher Manfred Amerell scheitert mit seiner Schmerzensgeld-Klage gegen Referee Michael Kempter. Amerell wollte 150.000 Euro erstreiten, weil Kempter ihm sexuelle Belästigung vorwirft. Dafür leitet der DFB ein sportrechtliches Verfahren gegen Amerell ein.

Guttenberg verfügt offenbar noch über großen Rückhalt in seiner Partei.
12.05.2011 08:29

"Mental gut aufgestellt" CSU hofft auf Guttenberg

Entgegen der Einschätzung der Uni Bayreuth führt Ex-Verteidigungsminister Guttenberg die Plagiatsaffäre um seine Doktorarbeit auf Stress und Fahrlässigkeit zurück. Die Uni wirft ihm vorsätzliche Täuschung vor. CSU-Politiker hoffen allerdings darauf, dass Guttenberg in die Politik zurückkehrt. Experten halten die Affäre für die "Spitze des Eisberges".

Entlastung? Zumindest stützt die französische Sportministerin den Nationaltrainer Laurent Blanc in der Rassismus-Affäre.
10.05.2011 14:18

Rassismus-Skandal in Frankreich Ministerin stützt Trainer Blanc

Frankreichs Fußballwelt ist entzweit. Wieder einmal. Die Rassismus-Affäre um junge Nationalspieler mit Migrationshintergrund sorgt weiter für Missstimmung. Allerdings entlastet nun die Sportministerin Nationaltrainer Laurent Blanc. Er habe zumindest gegen kein Gesetz verstoßen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen