Affären und Skandale

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Affären und Skandale

"Nach wie vor unzureichend und nebulös": Ulla Schmidt ist wegen der Nutzung ihres Dienstwagens in Bedrängnis geraten.
17.08.2009 19:37

"Leerfahrten" sind Dienstfahrten Steuergelder für Schmidts Dienstwagen

Gesundheitsministerin Schmidt kommt wegen ihrer Dienstwagen-Affäre nicht zur Ruhe: Bereits in früheren Jahren bestellte sie ihren Dienstwagen auf Kosten des Steuerzahlers an ihren spanischen Urlaubsort. Diese Fahrten mussten aber nicht privat bezahlt werden, erklärte ihr Ministerium nun.

Gesperrt: Fernando Alonso.
17.08.2009 13:36

Rad-Affäre in der Formel 1 Alonso in der Warteschleife

Formel-1-Fahrer Fernando Alonso und das gesperrte Renault-Team hängen weiter in der Warteschleife. Nach der Anhörung des Automobil-Weltverbandes Fia in der Rad-Affäre von Budapest hat das Berufungsgericht in Paris ein Urteil erst für Dienstag angekündigt.

Bernard Madoff beschäftigte sich nicht nur mit seinem Schneeball-System.
13.08.2009 16:23

Liebesaffäre mit Opfer Neue Details zu Madoff

Knapp sieben Wochen nach der Verurteilung des Mega-Betrügers Bernard Madoff tauchen immer neue Enthüllungen über sein Privatleben auf. Eine von Madoff um ihre Ersparnisse gebrachte Frau behauptet einem Medienbericht zufolge, mit dem Ex-Broker eine außereheliche Affäre gehabt zu haben.

08.08.2009 10:37

Alles ordnungsgemäß Ulla Schmidt ist dabei

SPD-Kanzlerkandidat Steinmeier nimmt Bundesgesundheitsministerin Schmidt in sein Wahlkampfteam auf. Zuvor war die SPD-Politikerin in der so genannten Dienstwagen-Affäre vom Bundesrechnungshof entlastet worden. Die Prüfung habe ergeben, dass Schmidt die Fahrt in ihren Urlaubsort nach Spanien "ordnungsgemäß" abgerechnet habe.

Die Bundestagsabgeordneten und Mitglieder des Verteidigungsausschusses (l-r) Elke Hoff (FDP), Jörn Thießen und Rainer Arnold (beide SPD).
06.08.2009 13:09

"Traurige Wirklichkeit" Rüstungslobby im Bundestag

Mehrere Bundestags-Abgeordnete haben ihre Mitwirkung in Vereinen verheimlicht, die der Rüstungslobby nahe stehen. Es sei ein Skandal, dass diese Lobbyisten im Parlament "immer wieder bestimmenden Einfluss ausüben können", sagt Grünen-Chefin Roth.

Der Bund der Kriminalbeamten (BDK) schätzt die Zahl der weiterverkauften Abwrackautos auf fünf bis zehn Prozent.
05.08.2009 20:42

Missbrauch der Abwrackprämie "Ein Fehler der Koalition"

Bei der Abwrackprämie gibt es nach Einschätzung von Experten massiven Betrug. Für die Presse ist diese Nachricht alles andere als überraschend – ist das Problem doch bereits seit Monaten bekannt. Sie sieht den eigentlichen Skandal in der Untätigkeit der Bundesregierung.

Verkehrsminister Tiefensee war mit seinem Dienstwagen in "Deutschland, Österreich und Italien" unterwegs. Das war, nach allem was bekannt ist, völlig legal.
05.08.2009 08:01

Dienstwagen-"Affäre" Schmidt war nicht die Einzige

Neben Gesundheitsministerin Schmidt haben auch andere Mitglieder der Bundesregierung Dienstwagen bei Urlaubsfahrten genutzt. Nicht ganz unwichtig dabei: Die Minister haben ein weitgehendes Nutzungsrecht für ihre Dienstwagen. Für Privatfahrten haben sie "kein Entgelt zu entrichten". Sie müssen lediglich den geldwerten Vorteil versteuern.

03.08.2009 07:08

Dienstwagen-Affäre Vier Minister unter Druck

Außer Gesundheitsministerin Ulla Schmidt haben offenbar vier weitere Bundesminister ihren Dienstwagen im Urlaub benutzt. Die Vorfälle haben sich in den vergangenen eineinhalb Jahren ereignet. Noch in dieser Woche sollen Namen genannt werden.

Es wird eng für Schreiber.
02.08.2009 20:42

Widerspruch gegen Auslieferung abgelehnt Es wird eng für Schreiber

Die Auslieferung von Karlheinz Schreiber, einer Schlüsselfigur in der CDU-Parteispenden-Affäre, rückt immer näher. Wie ein Vertreter des kanadischen Justizministerium im Fernsehen mitteilte, wurde der letzte Widerspruch des Waffenhändlers gegen eine Auslieferung abgelehnt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen