Affären und Skandale

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Affären und Skandale

kein Bild
18.07.2008 13:37

Liechtenstein-Affäre Bewährungsstrafe verhängt

Im ersten Prozess der Liechtenstein-Steueraffäre verurteilt das Landgericht Bochum einen 66-Jährigen zu zwei Jahren Haft auf Bewährung. Der Immobilienkaufmann aus dem hessischen Bad Homburg hatte gestanden, zwischen 2001 und 2006 elf Millionen Euro in Stiftungen in Liechtenstein angelegt und die Erträge dem Fiskus nicht gemeldet zu haben.

kein Bild
03.07.2008 10:47

Siemens-AUB-Affäre Anklage gegen Feldmayer

Die Staatsanwaltschaft Nürnberg hat Justizkreisen zufolge Anklage gegen den früheren Siemens-Vorstand Feldmayer und den Ex-Chef der Arbeitnehmerorganisation AUB, Schelsky, erhoben. Demnach lautet die Anklage auf Untreue. Schelsky werden zudem Steuerdelikte vorgeworfen.

kein Bild
03.07.2008 08:55

Siemens-Affäre Ermittlungen in Athen

Die Athener Staatsanwaltschaft verdächtigt nach einem Zeitungsbericht zahlreiche Manager von Siemens und der ehemals staatlichen Telefongesellschaft OTE, Schmiergeldgeschäfte in Griechenland abgewickelt zu haben. In einem internen Ermittlungspapier der Athener Staatsanwaltschaft seien die Namen von 22 Verdächtigen genannt.

kein Bild
30.06.2008 17:50

Ermittlungen bei EADS Humbert in Gewahrsam

In der Affäre um angebliche Insidergeschäfte beim Luftfahrt- und Raumfahrtkonzern EADS nehmen französische Ermittler den frühere deutsche Airbus-Chef Gustav Humbert in Frankreich vorläufig in Gewahrsam. Humbert steht wie 16 weitere amtierende und ehemalige EADS-Manager unter dem Verdacht, Aktien mit Insiderwissen verkauft zu haben.

kein Bild
29.06.2008 10:13

Telekom-Spitzelaffäre Im Geschäft nicht spürbar

Die Affäre ist im Geschäft bilang nicht zu spüren. Es gebe keine Hinweise auf "beschleunigten Kundenschwund", heißt es aus dem Konzern. Konzernchef Ren Obermann plant unterdessen sich bei Opfern im Namen des Unternehmens zu entschuldigen. Persönliche Konsequenzen schließt er aber aus.

kein Bild
21.06.2008 15:14

Liechtenstein-Affäre Erneut Fahnder in Villen

In der Liechtenstein-Affäre um Steuerbetrug mit Stiftungsmodellen hat die Staatsanwaltschaft Bochum weitere Razzien durchgeführt. Nach Medienangaben wurden in München Villen und Geschäftshäuser durchsucht. Im Visier der Fahnder seien Millionäre gewesen, die Geld am deutschen Fiskus vorbei in Liechtenstein gebunkert haben sollen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen