Afghanistan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Afghanistan

Themenseite: Afghanistan
Ulrich Kirsch fühlt sich von der Politik alleingelassen.
08.06.2011 09:43

"Schickt uns mehr Kräfte" Kirsch will Afghanistan-Gipfel

Bundeswehrverbands-Chef Kirsch fordert einen Regierungsgipfel zur jüngsten Anschlagsserie in Afghanistan. Dort müsse auch über eine Truppenaufstockung gesprochen werden. So seien viele Soldaten der Ansicht, dass die Ausbildungsziele der Bundeswehr ohne weiteres Personal nicht erreicht werden kann.

Merkel und Obama im April 2010 in Washington.
06.06.2011 21:59

Hohe Ehren, heikle Themen Merkel besucht Obama

Zeitgleich zum US-Aufenthalt von Bundeskanzlerin Merkel berichtet der Wehrbeauftragte Königshaus über mangelnde Bündnissolidarität der in Afghanistan kämpfenden deutschen Soldaten mit den USA. US-Präsident Obama, der mit Merkel etliche heikle Themen zu bereden hat, wird die Kanzlerin mit der Freiheitsmedaille ehren.

05.06.2011 07:48

"Was macht eigentlich Westerwelle?" Kirsch fordert mehr Unterstützung

Bundeswehrsoldaten fühlen sich von der Politik im Stich gelassen. "Wo sind die Besuche von Bundeskanzlerin Merkel in Afghanistan?", moniert der Chef des Deutschen Bundeswehrverbands Kirsch. Gerade angesichts der jüngsten Anschläge müsse sich die Politik zu ihren Soldaten bekennen - und zur Not auch Konsequenzen ziehen.

2y912234.jpg8361076481331419170.jpg
03.06.2011 15:25

"Terroristen nie das letzte Wort lassen" Soldaten und Familien trauern

Zum Abschied von drei in Afghanistan gefallenen Bundeswehrsoldaten kommen zahlreiche Angehörige, Freunde und Soldaten nach Hannover. Allein in den vergangenen neun Tagen bezahlen vier deutsche Soldaten den Einsatz am Hindukusch mit ihrem Leben. Doch vor dieser Gewalt dürfe nicht zurückgewichen werden, sagt Verteidigungsminister De Maizière. Gleichwohl wird eine "Fähigkeitslücke" eingestanden.

US-Soldat in der südafghanischen Provinz Kunar. Von hier sollen die Taliban gekommen sein.
02.06.2011 17:34

Mehr als 80 Tote in Pakistan Taliban attackieren Grenzposten

Mit Sturmgewehren, Panzerfäusten und Mörsern greifen Hunderte Taliban-Kämpfer pakistanische Sicherheitskräfte an der Grenze zu Afghanistan an. Das folgende Gefecht dauert über 24 Stunden. Am Ende fliehen die Angreifer zwar, aber mehr als 80 Menschen sind tot.

"Die Taliban hätten leichtes Spiel": Verteidigungsminister Thomas de Maizière
02.06.2011 16:49

Bundeswehr in Afghanistan De Maizière bekräftigt Einsatz

Erneut stirbt ein deutscher Soldat in Afghanistan in einer Sprengfalle. Verteidigungsminister De Maizière ist davon überzeugt, dass die Strategie der Bundeswehr richtig ist. "Gewalt darf man nicht weichen", sagt er. Drei Anschläge der Taliban gab es in den vergangenen neun Tagen. Die Bilanz: Insgesamt vier Tote und ein Dutzend verwundete Soldaten.

2y8c2709.jpg8185461381143237844.jpg
02.06.2011 16:03

"Nichts ist gut in unserem Land" Käßmann begeistert Kirchentag

Auf dem Evangelischen Kirchentag in Dresden begeistert Margot Käßmann Tausende Menschen. Viele harren vor der völlig überfüllten Eishalle aus. In Anlehnung an ihren berühmten Satz "Nichts ist gut in Afghanistan" sagt die ehemalige Ratsvorsitzende der Kirche: "Nichts ist gut in unserem Land, wenn so viele Kinder arm sind". Nach ihrer Rede stehen die Menschen Spalier.

Die Särge der zwei in Afghanistan getöteten Soldaten kommen in Deutschland an.
01.06.2011 15:45

Erste Festnahme nach Anschlag Deutsche außer Lebensgefahr

Die bei einem Anschlag in Afghanistan schwer verletzte Soldatin schwebt nicht mehr in Lebensgefahr. Ihr Zustand sei jedoch weiter kritisch sagen ihre Ärzte im Bundeswehrkrankenhaus Koblenz. In Afghanistan konnte inzwischen ein Helfer der Attentäter verhaftet werden.

1306757156.jpg8166775459846166929.jpg
31.05.2011 08:10

Nach Anschlag in Afghanistan Tote Soldaten in der Heimat

Die Leichen der drei in der vergangenen Woche in Afghanistan getöteten Bundeswehrsoldaten sind in Deutschland. Am Freitag soll es eine zentrale Trauerfeier in Hannover für sie geben. Die verletzten Soldaten werden zur weiteren Behandlung in der Heimat erwartet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen