Agenda 2010

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Agenda 2010

Die Genossen haben gerade Mühe, den Glauben an die eigene Partei nicht zu verlieren.
06.10.2009 16:08

Erschütterte SPD Gretchenfragen und Richtungskämpfe

Nach der personellen Neuaufstellung der SPD zeichnen sich die wesentlichen Diskussionspunkte der nächsten Zeit ab. Da ist zum einen die Frage möglicher Koalitionen mit der Linken und zum anderen der Umgang mit den Schröderschen Reformen der Agenda 2010.

kein Bild
02.08.2008 13:55

Querdenker, kein Querulant Fürsprache für Clement

Beinahe wäre es ruhig geworden in der SPD, dann kam das Ausschluss-Urteil gegen den Ex-Parteivize Wolfgang Clement. Nun ringt die Partei um eine ihrer prägendsten Gestalten und um das Erbe der Agenda 2010. Fürsprecher und Gegner formieren sich, denn es geht um mehr als um Clements Anti-Ypsilanti-Empfehlung.

kein Bild
30.01.2008 19:25

Zwischenruf Quo vadis, Germania?

Die deutsche Parteienlandschaft ist in Bewegung gekommen. Nicht erst seit den jüngsten Landtagswahlen. Nach dem Ende der Ära Kohl hat schrittweise, und mit der so genannten Agenda 2010 ein Umbau des Sozialgefüges eingesetzt, der von einer wachsenden Zahl der Bundesbürger nicht angenommen wird.

kein Bild
16.10.2007 07:45

Machtkampf entschieden Der Sieger heißt Beck

Im Machtkampf mit SPD-Chef Beck hat Sozialminister Müntefering seine Niederlage eingeräumt: Der Parteitag in Hamburg werde wohl Becks Konzept zum ALG I folgen, sagte er nach einem Treffen mit dem Parteivorsitzenden. Zuvor hatte Altkanzler Schröder sich indirekt, aber doch sehr eindeutig auf Becks Seite gestellt: Die Agenda 2010 seien nicht die Zehn Gebote.

kein Bild
06.10.2007 09:06

Streit über ALG I Merkel bekommt Mitschuld

Vizekanzler Müntefering (SPD) macht Bundeskanzlerin Merkel (CDU) für den Streit in den Koalitionsparteien über die Korrekturen an der Reform-"Agenda 2010" mitverantwortlich. Seiner eigenen Partei empfiehlt er erneut, "Kurs zu halten". Müntefering bleibt damit konsequent auf Distanz zum Vorstoß von SPD-Chef Beck, das ALG I für Ältere wieder länger zu bezahlen.

kein Bild
04.10.2007 07:22

Applaus und Buh-Rufe Becks Bekenntnis

SPD-Chef Beck lässt sich von der Kritik aus der Parteiführung nicht von seinen Korrekturplänen für die Agenda 2010 abbringen. Er steht zum Reformkurs – aber zum weiterentwickelten.

kein Bild
03.10.2007 08:24

Loblied auf Schröder Beck legt Bekenntnis ab

Gerhard Schröder hat die "Quadriga" verliehen bekommen, und ausgerechnet Kurt Beck hielt die Laudatio. Er nutzte die Gelegenheit, um sich zur "Agenda 2010" zu bekennen - obwohl er gerade erst ein Umsteuern beim ALG I gefordert hatte. Schröder seinerseits versicherte, Beck habe seine Loyalität, die weit über die Kontroverse über ein Detail hinausgehe.

  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen