Air Berlin

Air Berlin existiert knapp 40 Jahre. 2003 steigt die Fluggesellschaft zur zweitgrößten in Deutschland auf. Mehrere Jahre befindet sich Air Berlin in einer tiefen Krise, der am 15. August 2017 die Insolvenz folgt. Kritiker machen eine zu schnelle Expansion und ein verfehltes Geschäftsmodell für das Scheitern der Fluggesellschaft verantwortlich. Am 27. Oktober 2017 stellt Air Berlin den Flugverkehr ein. Flugzeuge sowie Start- und Landerechte sichern sich unter anderem die Lufthansa, Easyjet und Niki Lauda.

Nachrichten zum Thema: Air Berlin

picture alliance / Jannis Mattar

Air Berlin musste wegen des Vulkanausbruchs auf Island auf Sicht fliegen.
24.08.2010 19:47

Im roten Bereich Vulkanasche stoppt Air Berlin

Air Berlin fliegt im zweiten Quartal in die Verlustzone. Die Belastungen durch den Vulkanausbruch auf Island kann die zweitgrößte Fluggesellschaft nicht ausgleichen. Die Erlöse steigen dank der Übernahme des TUIfly-City-Carrier-Geschäfts.

So könnte es bald vor den Schaltern von Air Berlin aussehen.
16.08.2010 14:43

Piloten erhöhen den Druck Air Berlin droht Streik

Bei der Fluggesellschaft Air Berlin spitzt sich der seit Monaten schwelende Tarifkonflikt um Flugdienst-, Ruhe- und Bereitschaftszeiten zu. Nun drohen im Ferienmonat August Streiks der Piloten. Allerdings sind die Verhandlungen noch nicht gescheitert.

Direkte Konkurrenz zu Schiene und Straße: Eine Maschine von Air Berlin hebt ab.
06.07.2010 19:20

Asche lenkt Reisende um Vulkan verfolgt Air Berlin

Der Ausbruch des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull belastet Air Berlin stärker als zunächst angenommen. Im Schatten der Aschewolke haben offenbar viele Deutsche ihre Reisegewohnheiten geändert.

Innerhalb von Deutschland kommt die Airline bereits auf einen Marktanteil von 40 Prozent.
10.06.2010 17:21

Geplante Flugabgabe Air Berlin erhöht die Preise

Die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft Air Berlin befürchtet erhebliche Kosten durch die geplante Flugabgabe der schwarz-gelben Koalition. Doch Unternehmenschef Hunold gibt sich optimistisch: "Obwohl wir durch die Folgen des isländischen Vulkanausbruchs Passagiere verloren haben, wollen wir weiterhin ein Wachstum in ausgewählten europäischen Geschäftsfeldern erreichen."

Millionenbelastungen durch den Vulkanausbruch.
20.05.2010 11:13

Kunden tragen Zusatzkosten Air Berlin erhöht Ticketpreise

Das Jahr 2010 wird für Air Berlin eine Herausforderung. Trotz vieler Unwägbarkeiten will die zweitgrößte Fluggesellschaft ihr Betriebsergebnis steigern. Unterdessen müssen sich die Kunden wegen des schwächeren Euro auf Preiserhöhungen bei Tickets einstellen.

Air Berlin kommt im April nicht so richtig hoch.
06.05.2010 09:55

Passagieraufkommen sinkt Air Berlin ist Vulkanopfer

Air Berlin muss dem Vulkanausbruch auf Island Tribut zollen. Aufgrund von Flugausfällen transportiert die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft im April deutlich weniger Passagiere. Auch die Auslastung der Flieger nimmt ab.

Kein Glas im Triebwerk: Ob die Maschine abhebt, liegt in der Verantwortung des Piloten.
20.04.2010 08:44

"Riesige Verluste" Air Berlin erwägt Staatshilfe

Die Auswirkungen der Aschewolke erreicht über Umwege möglicherweise schon bald den deutschen Steuerzahler. Angesichts der umfangreichen Ausfälle denkt Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft offen über einen Antrag auf Staatshilfe nach. Wenn das Chaos andauert, dürfte sich weitere Unternehmen entsprechenden Forderungen anschließen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen