Air Berlin

Air Berlin existiert knapp 40 Jahre. 2003 steigt die Fluggesellschaft zur zweitgrößten in Deutschland auf. Mehrere Jahre befindet sich Air Berlin in einer tiefen Krise, der am 15. August 2017 die Insolvenz folgt. Kritiker machen eine zu schnelle Expansion und ein verfehltes Geschäftsmodell für das Scheitern der Fluggesellschaft verantwortlich. Am 27. Oktober 2017 stellt Air Berlin den Flugverkehr ein. Flugzeuge sowie Start- und Landerechte sichern sich unter anderem die Lufthansa, Easyjet und Niki Lauda.

Nachrichten zum Thema: Air Berlin

picture alliance / Jannis Mattar

Einen konkreten Ausblick liefert die Fluggesellschaft nicht.
19.11.2009 10:19

Sparprogramm greift Air Berlin im Steigflug

Ein Sparprogramm und weniger Sitzplätze im Angebot haben Air Berlin im dritten Quartal einen deutlich höheren Gewinn eingebracht. Für 2009 werde weiterhin ein positives operatives Ergebnis erwartet.

17.11.2009 19:12

Sparkurs macht sich bezahlt Air Berlin startet durch

Air Berlin hat im dritten Quartal dank des Sparkurses und des Zulaufs von Geschäftsreisenden einen Gewinnsprung erzielt. Das operative Ergebnis (Ebit) stieg stärker als von Analysten erwartet um rund ein Drittel auf 118 Mio. Euro.

Bei Air Berlin kehrt wieder Ruhe ein.
02.10.2009 15:49

Einigung mit Cockpit Tarifvertrag für Air Berlin

Air Berlin hat den monatelangen Tarifstreit mit der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit beigelegt. Sowohl für Air Berlin als auch für die Ferienflugtochter LTU sei ein Vergütungstarifvertrag ausgehandelt worden, teilte die Fluggesellschaft mit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen