Finanzsektor stützt Wall Street erholt sich vom Tech-AbsturzAn der Wall Street stehen nach den deutlichen Abgaben vom Vortag die Zeichen auf Konsolidierung. Der Dow schließt deutlich fester, auch wegen positiver Nachrichten aus der Finanzbranche. Für den Halbleiterspezialisten ASML geht es allerdings weiter abwärts. 16.10.2024
Übernahmefantasien an der Börse Was plant Rossmann beim Kupferkonzern Aurubis?Europas größter Kupferhändler Aurubis zieht an der Börse derzeit die Blicke auf sich. Drogerie-Eigner Rossmann erwirbt einen beträchtlichen Teil der Papiere. Zum Grund hält er sich bedeckt. Zudem hat wohl Goldman Sachs im Auftrag Dritter Positionen aufgebaut. Plötzlich steht das Wort Übernahme im Raum.16.10.2024
Dow erstmals über 43.000 Punkten Wall Street marschiert von Rekord zu RekordDer Auftakt der Berichtssaison vorige Woche lässt die Händler an der Wall Street auf weitere erfreuliche Quartalsbilanzen hoffen. Der Optimismus beschert Dow und S&P 500 neue Allzeithochs. Die Zahlen des krisengeplagten Flugzeugbauers Boeing kommen allerdings überhaupt nicht gut an.14.10.2024
Zinsen, Schufa, Flexibilität Die besten Depots mit Angebot für WertpapierkrediteWie sinnvoll ist es, das eigene Wertpapierdepot zu beleihen? Welche Kosten entstehen und welche Banken beziehungsweise Broker die attraktivsten Konditionen haben, erfahren Sie hier.14.10.2024
Welche Strategie ist sinnvoll? "Einmalanleger erzielt im Schnitt mehr Rendite als Ratenanleger"Anleger, die einen größeren Geldbetrag zur Verfügung haben, stehen oft vor der Entscheidung: Soll der Betrag sofort angelegt oder über einen längeren Zeitraum gestreut werden? Im Interview erklärt Pascal Kielkopf von HQ Trust GmbH, welche Anlagestrategie sich am meisten lohnt.12.10.2024
US-Bankenbilanzen stützen Dow klettert auf neues AllzeithochDie Wall Street startet mit Schwung in die Berichtssaison: Die Bilanzen großer US-Banken fallen besser aus als erwartet, der Dow legt deutlich zu. Weniger Begeisterung löst bei den Anlegern Teslas neu vorgestelltes Robotaxi aus. 11.10.2024
Ausverkauf chinesischer Titel US-Börsen kommen nach miesem Montag zurückNach den deutlichen Abgaben zum Wochenstart macht die Wall Street die Verluste wieder mehr als wett. Vor allem der Nasdaq macht einen deutlichen Sprung nach oben. Während die Aktionäre auf neue US-Daten warten, treibt sie die Sorge um die chinesische Wirtschaft um. 08.10.2024
Mehr Finanzbildung von Familien Wirtschaftsweise schlagen "Kinderstartgeld" in Aktienfonds vorDie Deutschen fremdeln bekanntermaßen mit dem Kapitalmarkt. Das will der Sachverständigenrat Wirtschaft ändern und schlägt ein staatlich finanziertes Kinderstartgeld vor: Zehn Euro im Monat für jedes Kind ab sechs Jahren, die Eltern können den Fonds aussuchen.07.10.2024
Kritik am Altersvorsorgedepot "Verbrauchern wird verkauft, was Provisionen bringt" Das neue Altersvorsorgedepot soll die private Altersvorsorge modernisieren. Doch Verbraucherschützer Niels Nauhauser kritisiert, dass das zentrale Problem ungelöst bleibt und warnt vor ungerechter Beratung. Viele Sparer könnten in die Falle dubioser Finanzinfluencer tappen.06.10.2024
Hohe Rendite möglich Siemens Energy mit 20-Prozent-Chance Die Siemens-Energy-Aktie konnte ihren Wert in den vergangenen 12 Monaten nahezu verdreifachen. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger auch dann hohe Renditen erwirtschaften, wenn die Aufwärtsbewegung ins Stocken gerät.05.10.2024