Höhenflug für Spotify Konzernzahlen sorgen an der Wall Street für gute StimmungStarke Konzernbilanzen sorgen an der Wall Street für Kauflaune. Besonders gefragt sind Papiere des Streaming-Anbieters Spotify. Die US-Airline JetBlue kann bei den Anlegern dagegen nicht punkten. 23.04.2024
Handelsplatzbetreiber auf Kurs Deutsche Börse übertrifft Gewinn-ErwartungenDie Deutsche Börse verdient im ersten Jahresviertel mehr als erwartet. Unter anderem die hohen Leitzinsen sorgen für Mehreinnahmen. Doch auch eine Übernahme trägt zum Ergebnisanstieg bei.23.04.2024
Goldpreis nähert sich Rekordhoch US-Börsen schwächeln weiterhinStarke Zahlen vom Arbeitsmarkt sowie Aussagen eines führenden Notenbankers bestärken die Befürchtungen der US-Anleger, dass es die Fed mit den erhofften Zinssenkungen nicht eilig hat. Der Handelstag verläuft volatil, vor allem Tech-Werte geben weiter nach. Leichte Erholung gibt es im gebeutelten Halbleitersektor. 18.04.2024
Rekordwert bei Geldvermögen Deutsche Privathaushalte sind so reich wie nieTrotz hoher Inflation und zahlreicher Klagen über die schleppende deutsche Wirtschaft können deutsche Privathaushalte 2023 einen neuen Rekord des Geldvermögens vermelden. Aktiengewinne spielen eine wichtige Rolle, das meiste Geld haben die Deutschen aber anderweitig angelegt.18.04.2024
Ölpreis fällt weiter Zinssorgen belasten Handel an der Wall StreetAussagen von Fed-Chef Powell über die erhoffte Zinswende verderben den US-Anlegern immer noch die Stimmung. Am meisten leidet der Tech-Sektor, der Nasdaq beendet den Handelstag mit deutlichen Verlusten. Aufwärts geht es dagegen nach starken Zahlen von United Airlines in der Luftfahrtbranche. 17.04.2024
Jan Beckers erwartet Großes "Der Bitcoin kann Gold deutlich überflügeln"Die Kurse von Technologieaktien haben luftige Höhen erreicht, doch Jan Beckers bleibt optimistisch: Im Schnitt stehen sie noch etwa 55 Prozent unter den Höchstständen von vor zwei Jahren, erklärt der Fondsmanager im Interview. Auch für Bitcoin erwartet er langfristig große Kurssteigerungen.17.04.2024
Powell drosselt Zinshoffnungen Dow schließt im Plus, Nasdaq verliertUS-Notenbankpräsident Powell dämpft die Erwartungen des Marktes an baldige Zinssenkungen weiter. Den Zinssorgen der US-Händler stehen aber teils erfreuliche Quartalsbilanzen gegenüber. Schließlich beendet die Wall Street den Handelstag mit uneinheitlicher Tendenz. 16.04.2024
Modehändler auf Sparkurs Superdry kündigt Börsenrückzug anDie britische Bekleidungsmarke Superdry weist im letzten Geschäftsjahr tiefrote Zahlen aus. Die Zukunft steht auf wackeligen Beinen. Die Modemarke will sich umstrukturieren und Sparmaßnahmen ergreifen: eine davon ist der Rückzug von der Börse.16.04.2024
Konzerne verdienen Milliarden Russische Aktien gehen durch die DeckeAn der Moskauer Börse steigen die Kurse kräftig. Der Aktienmarkt hat sich von dem Absturz nach dem Angriff auf die Ukraine mittlerweile vollständig erholt. Die russische Wirtschaft ist widerstandsfähiger als erwartet.12.04.2024Von Jan Gänger
"World of Warcraft" kehrt zurück China vollzieht 180-Grad-Wende in der GamingindustrieMillionen Menschen zocken täglich "World of Warcraft". Ab Sommer dürften es noch mehr sein. Denn das Online-Multiplayer-Spiel kehrt nach Querelen zwischen Entwicklern und Vertrieb nach China zurück. Ein untypischer Schritt, da Peking zuletzt stärker in den Videospielmarkt eingreifen wollte.10.04.2024Von Michael Bauer