Wieder leichte Aufschläge Wall Street beendet beste Woche des JahresNach sechs Handelstagen mit Kursgewinnen in Folge lassen die US-Anleger die Woche auch freundlich ausklingen. Jüngste Daten aus dem US-Einzelhandel und vom Aktienmarkt befeuern die Erwartung einer eine Zinswende im September. Davon profitiert unter anderem der Goldpreis. 16.08.2024
Pringles-Hersteller gefragt Wall Street reagiert nur zaghaft auf InflationsdatenDie US-Inflationsdaten liegen etwas unter den Erwartungen, an der Wall Street löst das aber nur sehr überschaubare Begeisterung aus. Für den Dow geht es leicht nach oben. KI-Werte wie Nvidia bleiben nach dem jüngsten Kurssturz auf Erholungskurs.14.08.2024
"Zurück zur Normalität" Sinkender Inflationsdruck hievt Wall Street ins PlusJüngste Daten zu den Erzeugerpreisen sorgen an der Wall Street für kräftig steigende Kurse. Vor allem die Technologiewerte sind im Aufwind, Anleger greifen unter anderem bei Nvidia wieder zu. Besonders gefragt sind die Papiere von Starbucks.13.08.2024
Wall Street tritt auf der Stelle Aktivistischer Investor treibt Starbucks-Aktien an"Abwarten" heißt die Devise der US-Anleger zum Wochenbeginn. In den nächsten Tagen stehen wichtige Inflations- und Konjunkturdaten an, davor will sich niemand weit aus dem Fenster lehnen. Zu den Gewinnern des Tages zählen Starbucks und Nvidia.12.08.2024
Konjunktur und Zinsen Börsianer in Lauerstellung - keine Entspannung in SichtWar der Kursrutsch einmalig oder geht die Korrektur weiter? An den Aktienmärkten dominiert auch in der neuen Woche die Nervosität. Vor allem die Daten aus den USA werden auf Hinweise zur Lage der Konjunktur und der Inflation abgeklopft.11.08.2024
Zinssenkung erwartet US-Anleger fassen nach Panikverkäufen neuen MutDie Gewitterwolken des Börsenbebens haben sich wieder verzogen. Zum Ende der ereignisreichen Woche kehrt Beruhigung ein. Wohl auch wegen der Aussichten auf eine Lockerung der Geldpolitik der Fed. Besonders gefragt sind Titel des Online-Buchungsportals Expedia - trotz des schwachen Ausblicks.10.08.2024
Erleichterung an der Wall Street Überraschende Arbeitslosendaten stützen US-IndizesSo wenige Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung gab es in den USA seit elf Monaten nicht. Dies dämmt die Angst vor einer Rezession mindestens kurzfristig ein. Die dortigen Indizes legen zu, Öl und Gold wird teurer. 08.08.2024
Ursache des Nikkei-Absturzes "Carry Trades" lassen die Börsen bebenDer historische Absturz des Nikkei Anfang der Woche in Japan hat Anleger kurzzeitig in einen Schockzustand versetzt. Weltweit reagierten die Aktienmärkte ebenfalls mit dicken Minuszeichen. Welche Rolle haben "Carry Trades" gespielt?08.08.2024
Nach schwungvollem Auftakt US-Anleger verlässt der MutErst sieht es an der Wall Street so aus, als würden die US-Börsen ihren Erholungskurs fortsetzen. Doch dann bekommen die Händler kalte Füße. Die US-Indizes schließen nahe der Tagestiefs. Die Sorgen vor einem Schlag des Iran in Nahost treiben den Ölpreis in die Höhe.07.08.2024
Apple weiter im Abwärtssog US-Börsen berappeln sichNach der dreitägigen rasanten Talfahrt an den US-Börsen kehrt der Optimismus an die Wall Street zurück. Die weiter schwelende Gefahr einer Eskalation im Nahen Osten verdirbt den Händlern nicht die Kauflaune. Der Fahrdienstleister Uber ist Tagessieger, für Apple geht es weiterhin nach unten. 06.08.2024