Algerien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Algerien

Kampfspuren in einer Straße in Tripolis.
30.08.2011 11:10

Sirte und Bani Walid im Visier NATO fliegt über 40 Einsätze

Die NATO will in den letzten Stunden diverse Ziele in den libyschen Städten Sirte und Bani Walid vernichtet haben. Gejagt wird immer noch Ex-Diktator Gaddafi. Dass dessen Angehörige Zuflucht in Algerien fanden, sorgt für gefährlichen Zündstoff zwischen den Nachbarländern. In der libyschen Hauptstadt Tripolis ist die Lage unterdessen weiter sehr schwierig.

Verhöhnung Gaddafis durch einen Rebellen in Tripolis.
30.08.2011 07:25

"Akt der Aggression" Rebellen bezichtigen Algerien

Teile von Gaddafis Familie sind ins Nachbarland Algerien geflohen, darunter auch seine Frau. Die Übergangsregierung in Libyen reagiert harsch: Es sei "ein Akt der Aggression", dem Clan des Ex-Machthabers Unterschlupf zu gewähren. Derweil stockt der Vormarsch der Rebellen auf Gaddafis Heimatstadt Sirte. Einen möglichen Einsatz von Bodentruppen macht das NATO-Kommando vom Übergangsrat abhängig.

Der omnipräsente Herrscher ist inzwischen auf der Flucht.
29.08.2011 19:29

Libyens Rebellen stehen vor letzter Bastion Gaddafis Clan flieht

Noch immer wird in Libyen gekämpft, doch Gaddafis Macht schwindet von Tag zu Tag. Seine Frau und drei seiner Kinder setzen sich bereits nach Algerien ab. Er selbst soll mit einem Sohn auf der Flucht sein, ein weiterer Sohn könnte dabei schon getötet worden sein. Die Rebellen bereiten sich auf eine Schlacht um die Stadt Sirte vor.

Proteste in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa.
06.03.2011 18:39

Proteste in der arabischen Welt Tausende wollen Wandel

In Bahrain fordern vor dem Regierungspalast Tausende Menschen ein Ende der Herrscherdynastie. In Jemen will die Opposition mit Demonstrationen und Sitzblockaden den Rücktritt von Präsident Saleh erzwingen - die Regierung spricht von "wirren Vorschlägen". Das algerische Regime verhindert derweil einen Protestmarsch.

Am Wochenende waren die Menschen gegen das Regime auf die Straße gegangen.
22.02.2011 19:21

Forderung der Opposition erfüllt Algier beendet Ausnahmezustand

Neben Tunesien, Ägypten und Libyen wird auch Algerien von Protesten gegen die Regierung überzogen. Diese macht nun ein wichtiges Zugeständnis: Der 1992 verhängte Ausnahmezustand wird aufgehoben. Er hatte Eingriffe in politische Rechte der Bürger erleichtert.

In Bahrain zeigt die Armee massive Präsenz.
19.02.2011 14:18

Bahrain: Polizei knüppelt Demo nieder Armee räumt Perlenplatz

Die arabische Welt kommt nicht zur Ruhe. In Bahrain räumt zwar die Armee Plätze und Wohngebiete, doch die Polizei geht brutal gegen Demonstranten vor. Im Jemen wird ein Protestler bei Zusammenstößen getötet. In Algerien wird ein Oppositionspolitiker schwer verletzt. Auch in Saudi-Arabien, Oman und Dschubuti wird demonstriert.

In Algier fordern die Demonstranten den Rücktritt Bouteflikas.
14.02.2011 12:32

"Nur eine Minderheitsbewegung" Algerien kippt Notstandsgesetze

In Algerien soll der seit 19 Jahren geltende Ausnahmezustand "in den nächsten Tagen" aufgehoben werden. Das kündigt Außenminister Medelci an. Im gleichen Atemzug relativiert er die Proteste in seinem Land: "Algerien ist nicht Tunesien, Algerien ist nicht Ägypten."

Aktuelle Bilder aus Algerien gibt es bislang nicht - das Foto zeigt Proteste vor der ägyptischen Botschaft in Algier am vergangenen Mittwoch.
12.02.2011 08:52

Algeriens Präsident zeigt Härte Polizei verprügelt Demonstranten

Rund 2000 Demonstranten durchbrechen eine Polizeiabsperrung, um einen verbotenen Protestmarsch durch die algerische Hauptstadt abzuhalten. Die Polizei reagiert mit Schlagstöcken und Festnahmen. Eine spontane Kundgebung von Regimegegnern war bereits am Freitagabend in Algier niedergeschlagen worden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen