Anleihen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Anleihen

EFSF reagiert auf ungünstige Marktbedingungen.
02.11.2011 15:47

Griechen-Votum schlägt Wellen EFSF verschiebt Anleiheauktion

Der überraschende Schritt des griechischen Ministerpräsidenten Papandreou, ein Votum abhalten zu lassen, sorgt weiter für Unsicherheit. So verwirft der Euro-Rettungsfonds EFSF eine geplante Auktion neuer Anleihen. Angeblich kann Griechenland nun bis Mitte Dezember ohne eine weitere Tranche finanziell überleben.

18900053.jpg
28.10.2011 17:01

Gewinne verteidigt Euro schöpft Kraft

Der Euro legt nach seinem Höhenflug vom Vortag eine Verschnaufpause ein. Noch herrscht an den Märkten Unklarkeit, ob der Euro-Gipfel eine Wende in der Schuldenkrise bedeutet. Insgesamt ist die abgelaufene Woche für die Gemeinschaftswährung eine erfolgreiche. Italien muss bei der Ausgabe neuer Anleihen höhere Zinsen zahlen.

Italiens Premier Silvio Berlucsconi.
26.10.2011 12:36

Finanzmärkte machen Druck Italiens Probleme wachsen

Italien bekommt die Schuldenkrise bei der Aufnahme von Krediten am Finanzmarkt immer deutlicher zu spüren. Das Land muss für Anleihen mit einer Laufzeit von sechs Monaten so hohe Zinsen zahlen wie seit knapp drei Jahren nicht mehr.

kein Bild
20.10.2011 10:47

DoppelZins-Anleihe Bis zu 5% Zinsen pro Jahr in Aussicht

Die WestLB-DoppelZins-Anleihe spricht Anleger an, die zu Gunsten der attraktiven Hebelwirkung auf einen Mindestkupon, wie er bei vielen ähnlichen Produkten angeboten wird, verzichten wollen. Walter Kozubek, Herausgeber ZertifikateReport

30nt1002.jpg5170455902250371332.jpg
10.10.2011 12:08

Gottfried Urban Drama um Hellas: Die Spannung steigt

Die Spannung steigt: Wird Griechenland die nächste Hilfstranche erhalten? Werden die Privatgläubiger das Umtauschangebot für griechische Anleihen annehmen? Anleger können sich auf zwei Szenarien vorbereiten: Das weniger wahrscheinliche dürfte ihnen das Blut in den Adern gefrieren lassen, im anderen ist leichter Optimismus angebracht.

Inflation1.gif
04.10.2011 15:20

Friedrich Huber Notenbanker im Abwertungsfieber

Je klarer sich Inflation abzeichnet, desto mehr dürfte das Vertrauen der Anleger in Anleihen schwinden, meint Friedrich Huber. Mittelfristig werden somit voraussichtlich Sachwerte wie Qualitätsaktien und Edelmetalle zu den besten Anlagen gehören.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen