Anleihen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Anleihen

Wer in den 90er Jahren eine Lebensversicherung abgeschlossen hat, darf sich heute noch über vier Prozent Zinsen freuen.
11.11.2011 11:26

Garantiezins bei Lebensversicherungen Es geht an die Reserven

Sichere Anleihen sind derzeit so schlecht verzinst wie nie zuvor. Lebensversicherern fällt es deshalb immer schwerer, über den Garantiezins hinaus Rücklagen an ihre Kunden auszuschütten. Einige Unternehmen greifen bereits auf die stillen Reserven zurück, um die garantierten Zinssätze zu zahlen.

Die Bank of England bleibt beweglich.
10.11.2011 13:46

Niedrigzinsen und Anleihekäufe BoE bleibt ihrem Kurs treu

Die britische Notenbank lässt in diesen Krisenzeiten alles wie es ist: Der Leitzins bleibt auf dem extrem niedrigen Niveau von 0,5 Prozent und das Ankaufprogramm für Anleihen wird ebenfalls nicht angetastet. Das Volumen liegt weiter bei 200 Milliarden Pfund.

Wie lange kann sich Italien noch mit dem Geld vom Finanzmarkt refinanzieren?
10.11.2011 12:09

EZB sorgt für Ruhe am Bondmarkt Italien tankt teures Geld

Die gute Nachricht ist: Italien findet immer noch Käufer für seine Anleihen. Die schlechte: Das schuldengeplagte Land muss für seine Bonds wieder deutlich höhere Renditen zahlen. Nach der panikartigen Flucht aus Italien-Bonds am Vortag entspannt sich die Lage aber etwas. Angeblich hat die EZB wieder am italienischen Bondmarkt eingekauft.

09.11.2011 16:31

Edelmetall Gold – der sichere Hafen

Gold dient unter anderem in Form von Goldmünzen und Barrengold als internationales Zahlungsmittel und wird von vielen Zentralbanken der Welt als Währungsreserve eingelagert. Aufgrund der gelblichen Farbe, der einfachen Bearbeitungsmöglichkeiten und seiner Seltenheit bezaubert das Metall seit vielen Jahrtausenden die Menschen. Auch nach der Einführung von Papiergeld verliert das Edelmetall nicht an Bedeutung, denn im Gegensatz zu Papiergeld oder Wertpapieren wie Aktien oder Anleihen verfügt Gold über einen materiellen Wert.

Italien hat seine Etatprobleme immer noch nicht im Griff.
08.11.2011 12:20

Italienische Nudeln zu heiß Aareal schmeißt Anleihen raus

Italienische Staatsanleihen sind derzeit wahrlich nicht der große Renner. Die Aareal Bank trennt sich dementsprechend von einem Teil dieser Papiere. Man sorgt sich in Wiesbaden, dass die Regierung in Rom ihre desolate Haushaltslage nicht in den Griff bekommt.

314m2419.jpg4538101530424120814.jpg
04.11.2011 07:43

Hellas-Anleihen halbiert Commerzbank gibt Gewinnziel auf

Die teilverstaatlichte Commerzbank schiebt nach einem enttäuschenden Quartal ihr Gewinnziel von 4 Mrd. Euro auf die lange Bank. Im jüngst abgelaufenen Quartal belasten Abschreibungen auf Griechenland-Anleihen und die Turbulenzen an den Finanzmärkten das Ergebnis. Trotz der verschärften Kapitalanforderungen will das Finanzhaus ohne staatliche Hilfen durch die Staatsschuldenkrise kommen.

1.jpg
03.11.2011 14:49

Griechen-Bonds abgeschrieben KfW bleibt gelassen

Die staatliche KfW schreibt von Januar bis September einen Milliardengewinn. Die Förderbank schreibt griechische Anleihen weiter ab. Insgesamt erwartet die KfW eine Abkühlung ihrer Geschäfte.

EFSF reagiert auf ungünstige Marktbedingungen.
02.11.2011 15:47

Griechen-Votum schlägt Wellen EFSF verschiebt Anleiheauktion

Der überraschende Schritt des griechischen Ministerpräsidenten Papandreou, ein Votum abhalten zu lassen, sorgt weiter für Unsicherheit. So verwirft der Euro-Rettungsfonds EFSF eine geplante Auktion neuer Anleihen. Angeblich kann Griechenland nun bis Mitte Dezember ohne eine weitere Tranche finanziell überleben.

18900053.jpg
28.10.2011 17:01

Gewinne verteidigt Euro schöpft Kraft

Der Euro legt nach seinem Höhenflug vom Vortag eine Verschnaufpause ein. Noch herrscht an den Märkten Unklarkeit, ob der Euro-Gipfel eine Wende in der Schuldenkrise bedeutet. Insgesamt ist die abgelaufene Woche für die Gemeinschaftswährung eine erfolgreiche. Italien muss bei der Ausgabe neuer Anleihen höhere Zinsen zahlen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen