Toxisches Arbeitsklima am Set Ellen DeGeneres soll gar nicht so nett seinEllen DeGeneres ist hauptsächlich für ihre Nächstenliebe bekannt. Täglich ruft die Talkshow-Legende ihre Gäste dazu auf, "nett" zu sein. Schenkt man einigen Mitarbeitern und Hollywood-Stars Glauben, hält sie sich selbst allerdings nicht an diese Aufforderung - im Gegenteil.28.07.2020
Kündigung - und nun? Wann eine Abfindung eine gute Option ist Wollen Firmen Mitarbeiter hinauskomplimentieren, kommen oft Abfindungen ins Spiel. Doch der goldene Handschlag hat seine Tücken. Diese Regeln sollten Sie kennen.28.07.2020
"Erfolgsfaktor Digitalisierung" So verändert die Corona-Krise die ArbeitsweltWeniger Reisen, öfter im Homeoffice: Die Coronakrise erzwingt im Arbeitsalltag mehr Nachhaltigkeit. Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft bezweifeln jedoch, dass dies auch langfristig so bleibt.27.07.2020
Sprachnachweis vorweisen Worauf es bei Englischzertifikaten ankommt "Do you speak English?" Englischkenntnisse mit Nachweis werden für Bewerbungen an der Hochschule zunehmend erwartet. Die Auswahl an Tests ist groß. Gängige Sprachzertifikate im Überblick. 26.07.2020
Film ab Per Videoclip zum Traumjob Unternehmen suchen dringend Fachkräfte und gehen verstärkt auf geeignete Kandidaten zu. Auch in Sachen Bewerbung. Ein Videoclip kann heute erster Türöffner sein. Wie stellt man sich authentisch dar?26.07.2020
Zeuge vor Gericht Was für den Prozesstermin wichtig ist Wer in einem Prozess als Zeuge geladen wird, bekommt oft ein mulmiges Gefühl. Denn vor Gericht auszusagen, gehört im Leben der meisten eher zur Ausnahme. Was Zeugen in einem Prozess erwarten kann.25.07.2020
Studie zu Rückkehr in Jobmarkt Viele Langzeitarbeitslose kriegen KurveEine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zeigt: Die Mehrheit der Langzeitarbeitslosen schafft über längere Zeit hinweg die Reintegration in den Arbeitsmarkt. Allerdings bleiben nur wenige längere Zeit bei ihrem ersten neuen Arbeitgeber. 21.07.2020
Klare Ansagen helfen Teilzeit und Teamgeist? Geht das?Zwischen schlechtem Gewissen, dem Gefühl, benachteiligt zu werden und heimlichem Groll: Arbeiten Teilzeit- und Vollzeitkräfte im Team zusammen, können sich unterschwellig Konflikte aufbauen. Was hilft?21.07.2020
Folgen des Lockdowns Ist die Kündigung wegen Corona rechtens?Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Maßnahmen sind in vielen Betrieben spürbar. Nicht wenige Arbeitnehmer erhalten betriebsbedingte Kündigungen. Doch nicht in allen Fällen müssen sie eine solche Kündigung akzeptieren. 20.07.2020
Ohne Ausbildung Mit Externenprüfung zum Berufsabschluss Ohne formalen Berufsabschluss bleiben im Berufsleben im Zweifel viele Türen verschlossen. Wer das nachholen will, muss nicht zwingend eine Ausbildung absolvieren.19.07.2020