Arbeitnehmer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitnehmer

Befristete Arbeitsverträge sind heute in vielen Branchen üblich - aber nicht immer sind sie rechtlich zulässig.
18.11.2013 10:32

Jobs mit Verfallsdatum Das ist bei befristeten Verträgen erlaubt

Mit einer unbefristeten Festanstellung in den neuen Job zu starten, ist heute seltener als früher. Viele Arbeitnehmer haben Jahres- und Projektverträge. Doch den befristeten Verträgen sind auch Grenzen gesetzt. Was Arbeitnehmer wissen sollten. Hier kommt der Autor hin

Wer oft bis spät in die Nacht im Büro sitzt, sollte die Reißleine ziehen und aufbegehren.
05.11.2013 10:15

Kampf dem Jobfrust Arbeitnehmer sollen aufmucken

Viele Arbeitnehmer kommen aus dem Stress gar nicht heraus. Sie schuften nach Feierabend und an den Wochenenden - und trotzdem stehen sie unter der Woche unter Druck. Dann hilft nur, die eigenen Ansprüche zu senken oder den Befreiungsschlag zu wagen.

Wer nicht zur Weihnachtsfeier kommt, verpasst auch die Bescherung.
29.10.2013 13:14

iPad auf der Weihnachtsfeier Bescherung nur für Anwesende

Wenn Arbeitnehmer sich vor der Weihnachtsfeier drücken, können Firmen sie nicht mit der Peitsche dazu zwingen. Sie können es aber mit Zuckerbrot versuchen, etwa in Form von Geschenken. Wer dann nicht da ist, hat Pech, entscheidet das Kölner Arbeitsgericht.

K+S wollte sich heute nicht zu den Spekulationen über einen möglichen Stellenabbau im Rahmen der angekündigten Sparmaßnahmen äußern.
25.10.2013 18:29

Niedrige Kalipreise schlagen zu Buche K+S muss kräftig sparen

Der Salz- und Düngemittelkonzern K+S sieht sich derzeit mit finanziellen Engpässen konfrontiert. Mit dem Wegfall preistreibender Wettbewerber sinken die Kalipreise erheblich. Infolgedessen stehen nicht nur milliardenschwere Projekte auf der Kippe, auch für Arbeitnehmer könnte diese Entwicklung weitreichende Folgen haben.

Vorstandschef Philippe Varin (links) schafft eine Übereinkunft mit Gewerkschaftsvertretern.
24.10.2013 20:37

Mit Sparprogramm aus der Krise Peugeot holt Arbeitnehmer ins Boot

Gewerkschaften und Unternehmensführung verständigen sich bei Europas zweitgrößtem Autohersteller PSA Peugeot Citroen auf ein geringeres Wachstum der Löhne und Teilzeitarbeitsmodelle. Im Gegenzug für den Lohnverzicht sichert der Konzern den Beschäftigten zu, keinen Standort zu schließen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen