Arbeitnehmer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitnehmer

Das Werk in Bochum gilt als Wackelkandidat.
31.03.2012 12:33

Beschäftigte fürchten Aus für Bochum Opel ringt um Sanierung

Die Opel-Arbeiter in Bochum bangen um ihre Zukunft. Zwar sind sich Management und Arbeitnehmer einig, dass sich etwas ändern muss - sonst fährt Opel wohl an die Wand. Doch wie das vermieden werden kann, ist heftig umstritten. Eine Lösung ist nicht in Sicht.

Bei einer  Kündigungsschutzklage geht es um die Weiterbeschäftigung - oder zumindest um die Höhe der Abfindung.
29.03.2012 15:50

Betriebsbedingte Kündigung So können Arbeitnehmer klagen

Alles Hoffen und Bangen hat nichts genützt. Der Plan einer Auffanglösung für Schlecker ist gescheitert. 11.000 Beschäftigte müssen nun mit einer Kündigung rechnen. Wer das nicht hinnehmen will, kann als letzte Möglichkeit vor Gericht dagegen vorgehen.

Stress und steigender Druck am Arbeitsplatz kann ein begünstigender Faktor für Herzinfarkte sein.
27.03.2012 18:11

Zwei Drittel machen Überstunden Arbeit stresst am meisten

Immer mehr Beschäftigte erschöpfen im Hamsterrad des Arbeitsalltags - wegen wachsenden Leistungsdrucks, Arbeitsverdichtung und permanenter Verfügbarkeit. Zum Schutz der Arbeitnehmer wird aus den Reihen der Gewerkschaften der Ruf nach einer Anti-Stress-Verordnung laut.

Streik in Flughafen Tegel Anfang März. Nach Angaben verschiedener Fluggesellschaften könnte die Hauptstadt auch beim neuen Warnstreik des Bodenpersonals betroffen sein.
26.03.2012 12:43

Mehrere deutsche Flughäfen betroffen Verdi weitet Warnstreiks aus

Zum Wochenbeginn bleiben vielerorts wieder Busse im Depot und Kitas geschlossen. An mehreren großen Flughäfen soll das Bodenpersonal die Arbeit niederlegen. Vor der dritten Verhandlungsrunde im Öffentlichen Dienst will Verdi zeigen, dass die Arbeitnehmer zu allem bereit sind.

Arbeitnehmer müssen dafür sorgen, trotz Streiks pünktlich im Büro zu sein. Kommen sie dennoch zu spät, kann der Arbeitgeber ihnen den Lohn kürzen oder sie sogar abmahnen.
20.03.2012 12:48

Arbeitnehmer in der Pflicht Kein Zuspätkommen wegen Streik

Ob Kitas, Busse oder Bahnen: Wegen der Streiks im Öffentlichen Dienst müssen Verbraucher mit Einschränkungen rechnen. Wer deshalb zu spät zur Arbeit kommt, ist aber nicht entschuldigt. Eine Ausnahme gibt es nur bei der Kinderbetreuung.

kein Bild
19.03.2012 15:40

Tarifstreit geht weiter 20.000 Arbeitnehmer streiken

Die Warnstreiks der Mitarbeiter im öffentlichen Dienst gehen in eine neue Runde. In Niedersachsen und Bremen verweigern rund 20.000 Arbeitnehmer ihren Dienst. Busse stehen still, Kindertagesstätten bleiben geschlossen.

Steuerklärung
15.03.2012 10:22

Welche Ausgaben absetzbar sind Werbungskosten senken Steuern

Kosten für Fahrten zur Arbeit, Bewerbungen, Umzüge, Kinderbetreuung - all das können Arbeitnehmer über die Werbungskosten in der Steuererklärung absetzen. Meist müssen sie nicht einmal alles auflisten - die Pauschale beträgt für 2011 genau 1000 Euro.

Mit Warnstreiks - wie hier in München - haben die Arbeitnehmer versucht, den Druck zu erhöhen.
12.03.2012 09:32

Neue Tarifrunde für Staatsdiener Verdi will Angebot sehen

Tagelang spielen die Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst mit den Muskeln, legen zur Warnung in mehreren Städten der Republik die Arbeit nieder. Nun wird sich zeigen, was es gebracht hat: Bei der zweiten Tarifrunde fordert Verdi, dass sich Verhandlungsführer und Innenminister Friedrich aus der Deckung wagt.

27.02.2012 12:44

Vertrauensarbeitszeit Ohne Stechuhr geht es auch

Kommen und gehen, wann man will: Welcher Arbeitnehmer träumt nicht von solchen Bedingungen. In vielen Unternehmen wird die Präsenz der Angestellten nicht mehr penibel kontrolliert. Wichtig ist das Ergebnis ihrer Arbeit. Doch das Konzept hat auch Tücken.

20.02.2012 10:58

Unfall nach Alkoholfahrt Kein Schutz für Trinker

Wer betrunken Auto fährt, riskiert nicht nur den Versicherungsschutz für sein Fahrzeug. Auch die gesetzliche Unfallversicherung muss nicht zahlen, wenn Arbeitnehmer betrunken von der Arbeit nach Hause fahren und einen Unfall haben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen